Die Käserei hattees nach so vielen Jahren dringend nötig wieder auf Vordermann gebracht zu werden. Daher konnten wir eine Woche lang dort keinen Käse machen, die Milch wurde an eine andere Hofkäserei geliefert. Viele Geräte standen in der Zeit draußen damit drinnen gut gearbeitet werden konnte. Das Angebot unseres reichhaltigen Käseangebot hat darunter nicht gelitten, bei Quark, Joghurt und Frischkäse ist es allerdings zu kleineren Lücken gekommen. Ab morgen geht es in der Käserei wieder seinen gewohnten Gang.
Bollheimer Terrassen-Café
Bollheimer Herbstlauch
Bollheimer Herbst Broccoli
Bollheimer Erlebnisprogramm
Bollheimer Biodiversitätsspaziergang: Zugegeben, im Spätsommer ist es nicht ganz so einfach die Biodiversität auf unseren Flächen wahrzunehmen. Daher ging der Blick an vielen Stellen konzentriert nach unten. Aber dann wahr da doch vieles zu erleben. Es blühte, brummte und flatterte, dass es eine wahre Freude war. Dank an Geert Runhaar (BUND Euskirchen), auch in diesem Jahr war er wieder mit von der Partie und hat diesen Spaziergang im Rahmen unseres Erlebnisprogramm sehr bereichert.
Bollheimer Kinderaktion
Am letzten Freitag ging esr mit den Kinderaktionen wieder los.. „Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln“ war der erste Streich. Für diese Aktion haben wir extra eine Reihe Kartoffeln nicht geerntet. Die Kinder hatten Ihre helle Freude und sicherlich auch ein eindrückliches Erlebnis. In unserem Erlebnisprogramm können Sie noch einiges für Ihre Kinder entdecken. Meike Liebehentze und Britta Rodenkirchen freuen sich darauf für und mit Ihren Kindern Bollheim weiter zu erforschen.
Bollheimer Hofkäserei
Jeden Freitag entsteht hier der Bollheimer Schafskäse. Die Milch kommt vom Demeter Betrieb Hof Hubertusblick in der Eifel und für die Verarbeitung auf Bollheim ist Jacqueline Buschick verantwortlich. Gerade wird der Bruch geschnitten. Damit trennt sich die vorher „dickgelegte“ Milch in den Bruch, der wird dann zum Käse reifen, und die Molke. Acht Wochen wird es brauchen bis der Käse als Schnittkäse im Laden und auf dem Markt angeboten werden kann, heute wurde natürlich nicht die erste Charge hergestellt. Danke Jacqueline für Deinen Einsatz.
Bollheimer Bundzwiebeln
Bollheimer Weihnachstkäse
Bollheim Qualität!
Käsequalität in Zahlen: Im Käselager liegen im Schnitt gut 10.000 kg Käse. Dafür mussten 100.000 l Milch in 100 Tagen gemolken werden. In einer Hofkäserei ist das eine ganze Menge aber durch die handwerkliche Verarbeitung entsteht dadurch eine besondere Qualität. Dazu trägt Pablo wesentlich bei. In der Woche schmiert er mit einer Salzlake täglich 2.000 kg Käse. Das können Sie schmecken, dies Arbeit ist für den Reifeprozess besonders wichtig.