12.07. – Blumenworkshop Sommer-Sträuße

eingetragen in: Erlebnisprogramm,News, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm,News, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Samstag, 12.07.2025 | 10.00 – 12.30 Uhr

Das Leben ist einfach schöner mit Blumen! Ob frisch oder als Trockenblumen. Wir binden sommerliche Sträuße vom Bollheimer Blumenfeld und werden kreativ mit Blumengärtnerin Melanie Guth-Mehrens – ganz im  Slowflower Sinne.

Teilnahmegebühr: 60,- / Person

Anmeldung

12.07. – Führung Gewächshäuser

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer TomatenBollheimer Gurkenernte

Samstag, 12.07.2025 | 10:30 – 12:00 Uhr

Bestaunen Sie die Bollheimer Gemüsevielfalt in unseren Gewächshäusern. Neben Gurken und verschiedenen Tomaten wachsen hier Paprika, Salate und andere empfindliche Kulturen. Lucas Miano zeigt Einblicke in unsere alten und die beiden neuen Folientunnel im Bollheimer Garten.

Ohne Anmeldung

12.07. – Dinner-Abend im Bollheimer Garten

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Samstag, 12.07.2025 | 18:00 – 22:00 Uhr

Eine Genussreise – „Queerbeet durch Bollheim“ – in Form eines sechsgängigen Dinners im Bollheimer Garten. Serviert werden Köstlichkeiten, die aus unserer eigenen Produktion stammen. Die Bollheimer Vielfalt soll an diesem Abend im Fokus stehen.

Informationen und Anmeldung

16.08. – Biodiversitätsspaziergang

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer Blütempracht Bollheimer Biodiversitätsspaziergang

Samstag, 16.08.2025  | 10:30 – 12:30 Uhr

Vielfalt und Lebendigkeit auf dem Bollheimer Feld

Getreu unserem Motto „Bollheim: Vielfalt pflegen“, richten wir unserer Augenmerk auch auf alles, was natürlicherweise auf dem Feld kreucht und fleucht. Denn alles hat eine Bedeutung und Aufgabe. Dabei werden wir versuchen, der Vielfalt an Wildpflanzen, Insekten und Schmetterlingen ein wenig näherzukommen.

Geert Runhaar (BUND Euskirchen) und Hans v. Hagenow werden Sie an diesem Tag begleiten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

05.09. – Erntezeit

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Kartoffelernte Kochen Kinderaktion

Freitag, 05.09.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Wurzelkinder: Erntezeit auf Haus Bollheim

Anfang September machen wir einen Erntespaziergang auf Haus Bollheim und schauen, welche vielfältigen Schätze die Natur für uns bereit hält! Gemeinsam wollen wir die Gaben der Natur riechen, fühlen und natürlich auch schmecken! Mit Meike Liebehentze

Angebot für Kinder im Alter von 3–6 Jahren (gerne mit Begleitperson); 25,– €/Kind

Anmeldung

14.09. – Hoffest

eingetragen in: Erlebnisprogramm,News, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm,News, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Impressionen vom Bollheimer Hoffest 2022 Hüfburg aus Stroh auf dem Bollheimer Hoffest

Sonntag, 14.9.2025| 11:00 – 18:00 Uhr

Unser alljährliches Hofführungen bietet auch in diesem Jahr wieder einen Tag voller Erlebnisse und Köstlichkeiten. Dazu Hofführungen zu unterschiedlichen Themen über den Tag verteilt, Treckerrundfahrten über die Felder, Strohburg und Kinderaktionen, Infostände für Begegnung und Gespräche, Verkaufsstände verschiedener regionaler Anbieter (Wolle, Keramik, Kleidung, …), Musik, Gartencafé mit Kaffee und Kuchen, Herzhaftes aus der Hofküche im Innenhof, Bratwurst, Waffeln, Eis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

04.10. – Aktion im Bollheimer Zuchtgarten

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer Getreideähren Bollheimer Zuchtaustellung

Samstag, 04.10.2025 | 10.30 – 12.30 Uhr

Erntebetrachtung

Der Kreis schließt sich, es ist wieder an der Zeit die Ernte des Jahres zu betrachten. Wieder sind viele Getreidegaben im Folientunnel zu bestaunen. Es ist ein ästhetischer Genuss diese vitale Vielseitigkeit zu bestaunen, aber nicht nur das! Patrick Schmidt wird uns an seinen Beobachtungen teilhaben lassen, die zu dieser Auswahl der Ähren für die Weiterentwicklung seines Züchtungsansatzes geführt haben. Zu dem Staunen kommt damit noch ein Miterleben seiner Saatgutentwicklung hinzu.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow freuen sich auf Ihr Kommen.

10.10. – Der Herbst ist da

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

KürbislaterneKürbisse

Freitag, 10.10.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Wurzelkinder: Der Herbst ist da

Nach Michaeli werden die Tage merklich kürzer und die Abende kälter. Nun wird es Zeit unser eigenes Licht in die Dunkelheit zu bringen! Wir wollen gemeinsam Laternen bauen, deren warmes Licht uns durch den Herbst begleiten wird. Mit Meike Liebehentze

Angebot für Kinder im Alter von 3-6 Jahren (gerne mit Begleitperson); 25,-€/Kind

Anmeldung

1 2