Bollheimer Erlebnisprogramm

eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben,Pflanzenwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 26 Sep 2023
eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben,Pflanzenwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 26 Sep 2023

Bollheimer Ährenauslese Ernteausstellung Bollheimer Hofsorten

Samstag, 30.9.2023 | 10:30 – 12:00 Uhr

Betrachtung der Ernte
Auch in diesem Jahr liegt – trotz extremer Wetterverhältnisse – wieder eine reiche und vielfältig Ernte aus der Getreidehofsortenentwicklung auf Haus Bollheim bereit. Wir können diese im Gewächshaus gemeinsam betrachten und auch staunen: denn wieder einmal hat der Winteremmer spannende Umwandlungsformen hervorgebracht. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wahrnehmungsereignis! Infos zu unserer Hofsortenentwicklung.

Bollheimer Weideleben

eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben,Tierwelt, eingetragen am: | 0 21 Sep 2023
eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben,Tierwelt, eingetragen am: | 0 21 Sep 2023

Bollheimer Weideglück Auf dem Weg in den Stall Ankunft im Bollheimer Stall Ruhe gefunden

Ludmilla hat heute in den frühen Morgenstunden auf der Weide ihr zweites Kalb bekommen. Dort hat es zum ersten Mal gesoffen, der Transport in den Stall war sicherlich ein aufregendes Erlebnis, jetzt sind Kuh und Kalb im Stall zur Ruhe gekommen. Schon in drei Jahren wird aus dem Kalb eine Kuh geworden sein. Nach dem Abkalben bekommt sie dann auch einen Namen. Er wird mit dem gleichen Buchstaben wie der ihrer Mutter beginnen, vielleicht wird sie eine Luzia?

Bollheimer Regionalwertmatrix

eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 10 Jul 2021
eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 10 Jul 2021

Die Bollheimer Zahlen für 2022 Darauf kommt es an.

Neben dem, was wir an Erzeugnissen für unsere Kunden*innen produzieren, machen wir noch vieles mehr. Dabei geht es natürlich um ökologische Themen wie dem Klimaschutz und die Biodiversität. Aber auch Regionalität und Soziales sind Themen, die im Kontext mit der Umweltproblematik eine Rolle spielen.

Die Matrix der Regionalwert AG Rheinland zeigt was da sehr deutlich, das ist kein Pappenstiel. Die monetärer Bewertung ist natürlich nur ein Annährungswert und nicht absolut zu sehen. Einen Teil dieser Summe bekommen wir als Subventionen. Von daher ist die Zusammenarbeit mit der Regionalwert AG ein willkommener Ausgleich. Wir sind allen Menschen im Köln-Bonner-Raum sehr dankbar, die als Aktionärinnen und Aktionäre diesen zusätzlichen und notwendigen Entwicklungsraum für die Landwirtschaft ermöglichen. Infos unter https://www.regionalwert-rheinland.de/

 

Virtueller Hofrundgang

eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben, eingetragen am: | 0 13 Jan 2019
eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben, eingetragen am: | 0 13 Jan 2019

Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck und Überblick von Haus Bollheim. Einfach bei der Hofeinfahrt starten und von den roten Pfeilen leiten lassen oder im Menü selbst einen Standort wählen und von der Neugier treiben lassen. Viel Spaß! Und dann kommen Sie aber auch mal in echt vorbei, das ist noch schöner!

Und hier können Sie Haus Bollheim auch auf der Karte finden (Google Maps)