Seit der ersten Märzwoche ist Frühlingswetter in Bollheim. Alles beginnt zu wachsen und zu knospen. Bei den Kartoffeln regen wir das Keimen an, indem wir sie ins Folienhaus stellen. Sie liegen dort in Vorkeimkisten und werden intensiv vom Sonnenlicht beschienen. Das Austreiben der Keime aus den Augen wird durch die erhöhte Temperatur im Folienhaus angeregt. Dass die Keime kurz und fest bleiben, bewirkt das Licht.
Durch diese Methode erzielen wir eine Verfrühung der Kartoffelernte um ein bis zwei Wochen. Im letzten Jahr hat uns das zumindest eine kleine Ernte gesichert. Ohne Vorkeimung hätte die letztjährige witterungsbedingt sehr frühe Krautfäule das Laub noch vor der Ertragsbildung zerstört. Also großer Aufwand, aber ein wichtiges Mittel zur Ertragssicherung. Ab dem 7. März können wir die ersten Kartoffeln legen. Bis ca. Mitte April werden dann alle Kartoffeln aus dem Folienhaus im Boden sein.