Nach zwei Jahren Zwangspause freuen wir auf einen Neustart. Wie in all den Jahren zuvor wird die Begegnung und das Erleben von Bollheim in all seinen Facetten im Vordergrund stehen. Unseren Stolz auf all das, was über die Jahre auf Bollheim hat werden können werden wir, in aller Bescheidenheit, an diesem Tag präsentieren und zum Ausdruck bringen.
Bollheimer Toskana-Baguette
Unser Augustbrot: Toskana-Baguette! Ein Sommerbrot mit roter und grüner Paprika und Bollheimer Hofkäse. Ein Hauch von südlichem Flair aus der Mühlenbäckerei Bollheim. Das komplette Brotsortiment finden Sie unter www.bollheimbrot.de.
Konzert unter der Birke
Bollheimer Hof-Café
Bollheimer Bodentag
Am Samstag den 27.08 wollen wir mit Ihnen in den Boden schauen, dafür haben wir schon jetzt ein Loch gebuddelt. So können Sie zumindest einen kleinen Einblick in diese so fragile und für alles Leben so wichtige Humusschicht bekommen. Information zu allen Veranstaltungen unseres Erlebnisprogramms hier auf der Seite.
Bollheimer Tomatenvielfalt
Bollheimer Gold
Wie macht man aus Mist Gold? „Tritt ihn fest und halt ihn feucht.“ Beides ist in unserm Tieflaufstall gegeben. Dort hat er ein Jahr gelegen und konnte in der Zeit reifen. Das, was die Kühe aus dem guten Bollheimer Futter gemacht haben, war dafür eine gute Grundlage. Dieser zweimalige Verdauungsprozess ist für das Bodenleben ein gefundenes Fressen und damit auch fördernd für die Bodenfruchtbarkeit. Ein kleiner Beitrag, um unseren Planeten ein wenig mehr enkeltauglich zu machen.
Bollheimer Fenchel
Bollheimer Blütenpracht
Fast schon spätsommerliche Eindrücke. Alles was in dieser Zeit blüht ist ein gefundenes Fressen für alle Insekten, auch für die Schmetterlinge. Bei uns sind es die Blühstreifen, die wir mittlerweile ganz jährlich stehen lassen, aber auch die Blumen die als Sträuße in den Laden und auf den Markt gehen. Mit den Blumenanbau sind wir ein Teil von Slow Flower ( https://www.slowflower-bewegung.de/). Somit können Sie mit Ihren Blumeneinkäufen auch zum Erhalt der Biodiversität beitragen.