Samstag, 01.06.2024 | 10.00 – 12.00 Uhr
Wie aus Korn Brot wird. An diesem Tag können Kinder (5 bis 12 Jahre) gemeinsam mit der Bäckermeisterin Angela Schräer dieses erfahren und auch ihr eigenes Brot backen.
Mit Anmeldung, 20 € pro Kind.
Samstag, 01.06.2024 | 10.00 – 12.00 Uhr
Wie aus Korn Brot wird. An diesem Tag können Kinder (5 bis 12 Jahre) gemeinsam mit der Bäckermeisterin Angela Schräer dieses erfahren und auch ihr eigenes Brot backen.
Mit Anmeldung, 20 € pro Kind.
Samstag, 08.06.2024 | 09.00 – 13.00 Uhr
Die Initiative „Jedem Hof Sein Korn“ hat auf Haus Bollheim ihren Zuchtgarten für Getreide. Dort wird an der biologisch dynamischen Züchtung und an der Entwicklungsmethode von Hofsorten geforscht. Verschiedenste Getreide werden hier für den Hofsortenanbau bis zur Produktion geführt und durchlaufen dabei verschiedene Maßnahmen, wie Selektion, Konstellationsaussaaten bis hin zur Anwendung von Eurythmie (Bewegungskunst) an Erde, Same und Pflanze. Es ist dabei nicht nur wichtig zu untersuchen, wie die Pflanze auf dem Feld darauf reagiert, sondern natürlich auch, wie sich das Korn im Brot verhält. Zu diesem Zweck werden jährlich neue Backversuche durchgeführt.
Dazu wollen wir Sie herzlich einladen. Sie lernen neu gezüchtete Getreidesorten aus Urgetreide (Emmer) kennen, erleben die Vielfalt und Schönheit dieser Sorten an Sträußen, Korn, Mehl, Teig und Brot. Gemeinsam backen wir Getreide aus der Züchtungsforschung und können ihre Backeigenschaften wahrnehmen und probieren. Das Brot kann anschließend mitgenommen werden.
Teilnahmegebühr: 20,- €/Person
Samstag, 27.07.2024 | 10.00 – 12.30 Uhr
Sommerliche Sträuße binden aus Blumen vom Bollheimer Feld mit Blumengärtnerin Melanie Guth-Mehrens. 60 € pro Teilnehmer*in. Mit Melanie Guth-Mehrens
Donnerstag, 22.08.2024 | 18.00 – 21.30 Uhr
Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd
Samstag, 06.07.2024 | 10.00 – 12.30 Uhr
Sommerliche Sträuße binden aus Blumen vom Bollheimer Feld mit Blumengärtnerin Melanie Guth-Mehrens. 60 € pro Teilnehmer*in. Mit Melanie Guth-Mehrens
Samstag, 19.10.2024 | 10.00 – 12.30 Uhr
Gestalten mit Trockenblumen. Unter floristisch fachkundlicher Anleitung von Melanie Guth-Mehrens werden getrocknete Sommerblumen und Gräser zu langlebigen Sträußen gebunden. 60 € pro Teilnehmer*in. Mit Melanie Guth-Mehrens
Mittwoch, 30.10.2024 | 15:00 – 17:00 Uhr
Wurzelkinder: Kürbisse schnitzen
Auf Haus Bollheim wachsen großartige Schnitzkürbisse und diese wollen wir mit Euch in tolle Kürbis-Gespenster-Laternen oder noch viel Gruseligeres verwandeln und uns auf das bevorstehende Halloween einstimmen.
Alle bereit für Süßes oder Saures? Wir freuen uns auf schön Schauriges! Britta und Meike
Für Kinder von 5 – 10 Jahre / Max. 15 Plätze 25€/Kind
Es ist wieder soweit!
Seit dem 5. April lädt das Bollheimer Terrassencafé in neuem Look ein zu Kaffee, Kuchen, Snacks und Bollheimer Landfrische von Dienstag bis Samstag. Nach unserem Umbau befindet sich der Tresen nun im Laden und nicht mehr auf der Terrasse. Es wird zusätzlich einige Plätze drinnen geben, so dass Ihr auch bei schlechtem Wetter unseren Kaffee genießen könnt. Wir freuen uns auf Euren Besuch!