11.3. – Rundgang: Über Hof und Feld

eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 18 Jan 2023
eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 18 Jan 2023

Kühe im Bollheimer StallBollheimer Felder in morgendlichem Licht

Samstag, 11.3.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Wir riskieren einen Blick in den Bollheimer Stall und auf die Felder: Was ist in der letzten Zeit geschehen, was ist geplant und wie gehen wir ins Frühjahr? Rundgang und Austausch zu allen Fragen, die Sie schon immer stellen wollten.
Mit Hans v. Hagenow

6.5. – Wildpflanzen im Frühjahr

eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

Wildkräuterführung auf Haus BollheimJasmin Khalil

Samstag, 6.5.2023 | 10.30 – 14.30 Uhr

Viele Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden, sind nicht nur schön, sondern essbar, lecker und voller Vitalkraft. In diesem Workshop lernen Sie auf ganzheitliche Weise essbare Pflanzen des Frühjahrs kennen und wie man sie sicher bestimmt und sammelt. Anschließend bereiten wir einige leckere Speisen zu, die wir dann gemeinsam genießen.
Bitte mitbringen: Etwas zum Schreiben und Pflanzenbestimmungsbuch, wenn vorhanden.

Mit Jasmin Khalil

Anmeldung

wildnisimherzen.de

24.6. – Rundgang im Zuchtgarten

eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 15 Jan 2023
eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 15 Jan 2023

 

Johanni 2023 im Zuchtgarten Haus BollheimRundgang im Zuchtgarten Haus Bollheim zu Johanni

Samstag, 24.6.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Johannierlebnis im Zuchtgarten, der ist jetzt in seiner ganzen Pracht zu erleben. Was zeigen Emmer, Dinkel und Weizensorten für Entwicklungen? Welche Überraschungen gibt es und was ist überhaupt das Besondere an unserer Hofsortenentwicklung?
Mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn), Jürgen Zippel und Hans v. Hagenow

2.9. – Spaziergang zur Biodiversität

eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 10 Jan 2023
eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 10 Jan 2023

Bollheimer Blumen und SchmetterlingBollheimer Bienen auf dem Feld

Samstag, 2.9.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

In der Zeit der Abreife wollen wir auf unseren Wiesen und Äckern beobachten und bestaunen, was sich alles an Pflanzen, Insekten, Vögeln und anderen angesiedelt hat und wächst und gedeiht – und erfahren, wie und warum das so wertvoll für den Boden und damit unsere Produkte ist.
Mit Geert Runhaar (NABU Kreis Euskirchen) und Hans v. Hagenow

16.9. – Nützliche Wildpflanzen im Herbst

eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 8 Jan 2023
eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 8 Jan 2023

WildpflanzenJasmin Khalil

Samstag, 16.9.2023 | 10.30 – 14.30 Uhr

Viele Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden, sind nicht nur schön, sondern essbar, lecker und/oder heilsam. In diesem Workshop lernen Sie auf ganzheitliche Weise Wildpflanzen der Saison kennen und wie man sie sicher bestimmt und sammelt. Anschließend bereiten wir einige leckere Speisen zu, die wir dann gemeinsam genießen.
Bitte mitbringen: Etwas zum Schreiben und Pflanzenbestimmungsbuch, wenn vorhanden.

Mit Jasmin Khalil

Anmeldung

wildnisimherzen.de

30.9. – Hofsortenstammtisch

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 5 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 5 Jan 2023

Ernteausstellung  Bollheimer Hofsorten Bollheimer Hofsorten

Samstag, 30.9.2023 | 10:30 – 12:00 Uhr

Betrachtung der Ernte
Auch in diesem Jahr liegt – trotz extremer Wetterverhältnisse – wieder eine reiche und vielfältig Ernte aus der Getreidehofsortenentwicklung auf Haus Bollheim bereit. Wir können diese im Gewächshaus gemeinsam betrachten und auch staunen: denn wieder einmal hat der Winteremmer spannende Umwandlungsformen hervorgebracht. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wahrnehmungsereignis!

1 2 3 4 5 6 7 8 21