Die Abwehrkräfte stärken ist in Zeiten wie diesen immer wieder gefragt. Dieses Brot mit Bollheimer Getreide und Bollheimer Sauerkraut gebacken ist da eine sehr leckere und abwechslungsreiche Variante. Damit kommen Sie gut durch den Februar. Neugierig? Weiteres erfahren Sie hier.
Bollheimer Bergkäse
Weide/Futter – Kuh – Milch – Käse: All diese Bereiche sind im Bollheimer Hoforganismus vereinigt. Unser biologisch-dynamischer Impuls steht für eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Unsere handwerkliche Verarbeitung in der Hofkäserei und in der Mühlenbäckerei stehen für eine hohe Produktqualität. Beides entspricht unserem Slogan, Bollheim: Vielfalt pflegen.
Jedem Hof sein Korn
Jedem Hof sein Korn: Gestern haben wir mit Bäckern, Landwirten und Kunden gemeinsam mit Patrick Schmidt Brote verkostet. Die Brote sind mit dem Weizen Siegfried aus dem Zuchtgarten gebacken worden. Probiert wurden Varianten, bei denen im Zuchtgarten unterschiedliche Maßnahmen aus dem Biologisch-Dynamischen angewandt wurden. Mehr aus der Zuchtarbeit von Patrick Schmidt können Sie auf dieser Seite erfahren. Die Wahrnehmungen waren sehr vielseitig und aufschlussreich. Manche Brote eignen sich geschmacklich eher für Käse, andere mehr für Marmelade.
6.5. – Wildpflanzen im Frühjahr
Samstag, 6.5.2023 | 10.30 – 14.30 Uhr
Viele Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden, sind nicht nur schön, sondern essbar, lecker und voller Vitalkraft. In diesem Workshop lernen Sie auf ganzheitliche Weise essbare Pflanzen des Frühjahrs kennen und wie man sie sicher bestimmt und sammelt. Anschließend bereiten wir einige leckere Speisen zu, die wir dann gemeinsam genießen.
Bitte mitbringen: Etwas zum Schreiben und Pflanzenbestimmungsbuch, wenn vorhanden.
Mit Jasmin Khalil