Lücken

eingetragen in: Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 20 Sep. 2019
eingetragen in: Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 20 Sep. 2019

Klimawandeln und der Verlust von Biodiversität, das Betrifft in einem zunehmenden Maße auch den Baumbestand von Bollheim. Das war schon im letzten Jahr zu beobachten und hat sich in diesem Jahr noch verstärkt. Der ein oder andere Baum hätte sich vielleicht auch so verabschiedet, aber es ist dramatisch.

In diesem Winter wollen wir überlegen, welche Bäume wir nachpflanzen könnten. Sie müssen natürlich mit dem veränderten Bedingungen zurechtkommen und sie werden in den nächsten Jahren sicherlich mehr Aufmerksamkeit brauche.

Weitere Gelegenheiten, unseren Hof kennenzulernen, finden Sie in unserem Erlebnisprogramm.

Hoffestnachlese und Zeus!

eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 13 Sep. 2019
eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 13 Sep. 2019

Zeus! Den Namen des neuen Bollheimer Zuchtbullen haben unsere Hoffestbesucher am vergangenen Sonntag gekürt!

Wir waren freudig überrascht über die Kreativität unserer Gäste. Es gab nur ganz wenige Namen, die mehrmals vorkamen. Da haben Google und Co sicherlich tüchtig mitgeholfen. Aber Zeus wurde am häufigsten genannt und auch die „Ergänzungswahl“ der Bollheimer fiel zu seinen Gunsten aus.

Und es gibt auch eine Gewinnerin der versprochen 10 Liter Bollheimer Rohmilch. Heute Morgen hat eine Kundin im Hofladen den Namen aus all den eingereichten Karten herausgefischt. Es ist Frau Madita Geist aus Swisttal-Morenhoven.

Noch einmal ganz vielen Dank für Ihr Engagement und einen herzlichen Glückwunsch an Frau Geist.

Weitere Gelegenheiten, unseren Hof kennenzulernen, finden Sie in unserem Erlebnisprogramm.

Hoffestnachlese und natürlich: Der Bulle

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 6 Sep. 2019
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 6 Sep. 2019

Ja, es hat uns und unsere Gäste erwischt und das sehr heftig. Es war der regenreichste Tag seit Wochen und in der nächsten Zeit wird es voraussichtlich nicht mehr regnen. Aber es war dennoch ein sehr schönes Fest. Allen Gästen, die da waren, einen herzlichen Dank. Ihre gute Stimmung und Ihr Interesse an Bollheim waren den ganzen Tag zu erleben. Dafür hat heute fast den ganzen Tag die Sonne geschienen: Et kütt wie et kütt!

Was uns überrascht hat war Ihr Engagement bei der Suche nach einen Namen für unseren neuen Zuchtbullen, auch wenn der unbedingt mit einem „Z“ beginnen muss. Über 120 Vorschläge haben wir bekommen, auch wenn bei erster Durchsicht wurde der ein oder andere Name mehrfach genannt, die Vielfalt der Vorschläge hat uns überwältigt. Wir werden uns in der Woche zusammensetzten, um den Gewinner der 10 Liter Milch zu ermitteln.

 

Weitere Gelegenheiten, unseren Hof kennenzulernen, finden Sie in unserem Erlebnisprogramm.

Hoffest: Minus drei Tage

eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 5 Sep. 2019
eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 5 Sep. 2019

Gewinnen Sie auf dem Hoffest 10 Liter Bollheimer Milch als Belohnung für den kreativsten Namen für unseren neuen Deckbullen!

Der ist gerade angekommen und stammt von Neuen Hof in Düren. Damit ist er ein echtes Demeter-Gewächs. Noch ist er etwas klein, das wird sich aber schnell geben. Auch an seine neuen Partnerinnen muss er sich noch gewöhnen, was auch nur eine Frage der Zeit ist.

Was ihm fehlt ist nur noch ein Name. Es ist eine unumstößliche Tradition das er mit dem Anfangsbuchstaben seiner Mutter beginnt und das ist ein „Z“.  Am Infostand können Sie einen Zettel mit Ihrem Vorschlag abgeben und vielleicht gewinnen Sie.

Johanni auf Bollheim

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 22 Juni 2019
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 22 Juni 2019

Samstag, 29.6.2019 | 17.00 Uhr

Ein Hochsommererlebnis im Bollheimer Zuchtgarten! Unser Ansporn ist es immer wieder diese Johannistimmung mit allen Sinnen erlebbar werden zu lassen und den Kopf, zumindest partiell, etwas hintenanzustellen.

Wir freuen uns, dass als „Verstärker“ Selma Fricke uns mit und durch Eurythmie in Bewegung bringen wird und Uta Horstmann und Nele Sterckx das Ganze musikalische (nicht nur im Liegen!) noch erweitern werden.

Mit diesen Eindrücken werden wir anschließend eine kleine Stärkung genießen können. Das Johannifeuer bildet dann den krönenden Abschluss, vielleicht mit etwas Musischen garniert und einer Extraportion Glühwürmchen als Zugabe.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Der Eintritt ist frei, ein Hut wird aber gerne freiwillige Spenden für unsere Hofsortenentwicklung entgegennehmen.

Infos unter www.horizontalmusik.de oder www.jedemhofseinkorn.de

Über das Bollheimer Feld

eingetragen in: Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 15 Juni 2019
eingetragen in: Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 15 Juni 2019

(27.06.19) Unsere jährliche Feldrundfahrt, damit alle einmal einen Eindruck davon bekommen können. Wie stehen die Kulturen da? Wie ist es mit der Bodenfeuchtigkeit? Was ist zu erwarten? Soviel können wir schon einmal verraten: Es wird wieder spannend! Für Kunden und Freunde haben wir für Samstag den 13. Juli auch eine Ackerrundfahrt vorgesehen, damit Sie sich selbst ein Bild vom Bollheimer Acker machen können.

… schon vor einigen Tagen

eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 11 Juni 2019
eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 11 Juni 2019

(11.06.19) Das dritte Kalb von Goumandiese konnte seine erste Nacht und seinen ersten Morgen auf der Rottwiese erleben. Es ist immer wieder sehr ergreifend Kuh und Kalb gemeinsam zu erleben. Am Vormittag ging es dann in den Stall, den Weg haben sie gemeinsam gemacht. Die ersten sieben bis acht Tage bleiben die Beiden zusammen, dann gehen sie getrennte Wege. Alles in allem ein sehr guter Start.

Neues aus unseren Folienhäusern

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Hofleben, eingetragen am: | 0 14 Mai 2019
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Hofleben, eingetragen am: | 0 14 Mai 2019

(14.05.19) Eine Info aus unserem Gemüsebau: In allen Bereichen versuchen wir weiter zu kommen. Danke Samuel

Hallo Hans, in Haus 5 und 6 werden wir dieses Jahr, zum ersten Mal seit langem, wieder ohne Einweg-Plastikfolien mulchen. Ich hoffe, dass sich der Anbau in Silagemulch wieder durchsetzen kann. (Rechts sind Paprika gepflanzt, links kommen Tomaten hin) – Liebe Grüße, Samuel.

Die Kühe …

eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 11 Mai 2019
eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 11 Mai 2019

… wie geht es Ihnen? Das wollten wir unseren Kunden und interessierten Freunden zeigen, mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen. In den letzten Wochen ist von verschiedener Seite eine Ampel als Kennzeichnung für das Tierwohl durch die Presse gegeistert. Das ist viel zu kurz gegriffen und wird den Tieren nicht gerecht.

Wir haben uns gefreut, dass trotz des Regens so viele Menschen gekommen sind.

Perspektivwechsel

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 10 Mai 2019
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 10 Mai 2019

Bollheim einmal aus einer anderen Perspektive, immer wieder beeindruckend. Und es geht heute so einfach, vielen Dank Paul für Deine „Flugkünste“.

Ein Tipp: Es lohnt sich die Fotos in der Vergrößerung anzuschauen.

1 13 14 15 16 17