07.05. – Natur + Landwirtschaft

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 25 Jan 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 25 Jan 2022

Biodiversität auf dem Bollheimer FeldLöwenzahnblüte

Samstag, 07.05.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Biodiversität auf dem Bollheimer-Feld
In all den Jahren haben wir auf Bollheim mehr wachsen lassen als das, was wir auf dem Acker anbauen. Das war und ist eine echte Zukunftsinvestition. Was kreucht und fleucht in Feld und Flur und hilft damit unsere Lebensräume zu erhalten.
Mit Dr. Geert Runhaar (BUND), Christian Reiske und Hans v. Hagenow

Der letzte Blick

eingetragen in: Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 19 Nov 2021
eingetragen in: Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 19 Nov 2021

Mobiles Schlachten auf Bollheim Der letzte Blick über Bollheim Die AkteureSchlachten auf Bollheim

Schlachten gehört auf Bollheim dazu, die Tiere sind Teil des Betriebsorganismus. Heute hatte ein  „mobiles Schlachthaus“ Premiere auf dem Hof. Die Kuh Dattel war die Erste, die ihren letzten Gang ohne Angst und in Würde gehen konnte.

Ermöglicht wird dieses richtungsweisende Projekt durch die Zusammenarbeit mit der Bio-Fleischerei Müller und der Regionalwert AG Rheinland. Damit sind wir auf unserem Weg, hin zu mehr Tierwohl, einen großen Schritt gegangen.

Bollheimer Fußpflege

eingetragen in: Tierwelt, eingetragen am: | 0 27 Okt 2021
eingetragen in: Tierwelt, eingetragen am: | 0 27 Okt 2021

Bollheimer Klauenpfelge Bollheimer Kuhpflege Bollheimer Kuhpflege Bollheimer Kuharbeit

Kühe brauchen einen gesunden und robusten Laufapparat. Daher bekommen sie einmal im Jahr eine Klauenpflege. Bei unseren Tieren braucht in der Regel nicht allzu viel gemacht werden. Aber dennoch fühlen sie sich nach der Behandlung etwas wohler.

Auszeichnung für Bollheim

eingetragen in: Hofleben,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 14 Okt 2021
eingetragen in: Hofleben,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 14 Okt 2021

 

Bollheim Ausgezeichnet Auszeichnung für Bollheim Bollheimer Auszeichnungen Schwalben willkommen

Bollheim ist als schwalbenfreundliches Haus durch den NABU Kreis Euskirchen ausgeszeichnet worden. Der Arbeit unserer JÖJler (freiwilliges ökologisches Jahr) ist es zu verdanken, dass wir dieses Auszeichnung bekommen haben. Sie haben sich damit beschäftit, wie die Schwalben noch zusätzlich unterstützt werden können.  

Natürlich gehören Schwalben auf Bollheim einfach dazu. Das sie aber in so einer großen Zahl hier leben, hat sicherlich auch etwas mit unerer vielseitigen Wirtschaftsweise zu tun. Da finden die Schwalben angefangen vom Nestbau bis hin zur Fütterung ihres Nachwuchses alles, was sie benötigen. In den Sommermonaten ist es eine Freude die Vögel bei ihrer emsigen Arbeit von Morgens bis Abends zu beobachten. 

Wir sind froh und dankbar für das Engagement der FÖJler. Das gibt uns die Gewissheit, dass sich die Schwalben im nächsten Jahr auf Bollheim noch wohler fühlen werden. Und natülich: wir sind auch stolz auf diese Auszeichnung.

Herbstfutter

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt, eingetragen am: | 0 9 Sep 2021
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt, eingetragen am: | 0 9 Sep 2021

Herbstfutter Bollheimer Herbstfütterung

Es wird nun doch deutlich herbstlicher, dass zeigt sich auch im verlangsamten Wachstum von Grass, Klee und Luzerne. Daher wird das Futter für unsere Kühe immer einseitiger. Um diesen Eiweiß Überschuss auszugleichen bekommen sie Mais zugefüttert. Den Kühen wird das sehr gut bekommen und in der Milch und in dem Käse wird sich das in deren Qualität bemerkbar machen

1 2 3 4 5 6 7 8 9