14.10. – Kühe im Herbst

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Tierwelt, eingetragen am: | 0 4 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Tierwelt, eingetragen am: | 0 4 Jan 2023

 

Bollheimer Rinder Bollheimer Rind

Samstag, 14.10.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Wir werden die Kühe vielleicht noch auf der schon spätherbstlichen Weide antreffen. Wie haben sie den Sommer „überstanden“, konnten wir genug Winterfutter für die Tiere ernten? Alle Fragen rund um das Thema Tierhaltung beantworten wir gerne.
Mit Sivert Joerges

 

Dezemberstall

eingetragen in: Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 21 Dez 2022
eingetragen in: Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 21 Dez 2022

Bollheimer Dezemberstall Bollheimer Dezemberkühe

Die Stallsaison ist nun schon seit einigen Wochen im Gang, die Kühe waren bin Angang Dezember auf der Weide. Für die Kühe gibt es nun als Hauptmalzeit Heu, ein Garant für unsere Käsequalität. Unter dem Heu sind noch aussortierte Rote Beete und Kartoffeln versteckt, die sind besonders lecker.  

Bollheimer Palmkohl

eingetragen in: Pflanzenwelt,Produkte,Tierwelt, eingetragen am: | 0 29 Nov 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Produkte,Tierwelt, eingetragen am: | 0 29 Nov 2022

Bollheimer Angebot Bollheimer Frische

Eine zusätzliche Variante unseres Kohlangebots. Er ist im Geschmack milder als Grünkohl. Die fein geschnittenen Laubblätter werden für Salate oder Kochgemüse verwendet. Er eignet sich auch ausgezeichnet für toskanische Wintereintöpfe. Eine bekannte Verwendung des Palmkohls ist die portugiesische Kohlsuppe caldo verde. Probieren Sie es aus.

Bollheimer Goldhalle

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 21 Nov 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 21 Nov 2022

Die neue Bollheimer Misthalle Bollheimer Mistlagerung Der erste Bollheimer Mist in der Halle

Unsere neue Misthalle ist nach über einem halben Jahr fertig. Gut, die eine oder andere Kleinigkeit muss noch gemacht werden, der Mist ist jetzt aber unter Dach und Fach. Der Mist ist das Gold des Bauern, unser Garant für den Aufbau und die Pflege der Bodenfruchtbarkeit.

27.08. – Boden + Humus

eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 24 Aug 2022
eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 24 Aug 2022

Bollheimer BodenTag des Bodens auf haus Bollheim

Samstag, 27.08.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Bollheimer Boden-Tag

Der Boden ist ein hochkomplexer Organismus, in ihm tobt das Leben. Wir haben für Sie ein Loch gebuddelt, um mit Ihnen da reinzuschauen. Vieles gibt es zu entdecken und der Boden geht uns alle an.

Programm:

Boden und Pflanze
Unsere Lebensgrundlage, eine fragile Symbiose
Hans v. Hagenow, Haus Bollheim

Der Boden
Wie ist er aufgebaut, was passiert dort und wie funktioniert er?
Dorle Gothe (Regionalwert AG Rheinland)

Mensch und Boden
Bodenbearbeitung und Kompost. Wie können wir den Humusaufbau fördern?
Lukas Worth (Humuswertstatt Wermelskrichen)

Bodenunterschiede erleben
Ein Versuch im Wasserglas. Einfach aber nicht simpel, einfach spannend.
Johanna Hübner, Luca Bruch und Klaus Riechert (Haus Bollheim)

Unser gesamtes Erlebnisprogramm finden Sie hier.

20.08. – Bien + Biene

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 15 Aug 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 15 Aug 2022

Bollheimer Bienen auf dem Feld Bienenstock auf Haus Bollheim

Samstag, 20.08.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Die Tätigkeit der Bienen ist für die Natur und damit auch für uns segensreich. Wie sich das Bienenvolk organisiert und was für eine immense Leistung diese kleinen Tiere erbringen lässt einen immer wieder erstaunen. Matthias Haltof wird Sie in diese wunderbare Bienenwelt eintauchen lassen. Unser gesamtes Erlebnisprogramm finden Sie hier.

Bollheimer Bodentag

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 31 Jul 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 31 Jul 2022

Bollheimer Wurzelmasse Bollheimer Bodenprofil Bollheimer Wurzelmasse Bollheimer Buddelarbeit

Am Samstag den 27.08 wollen wir mit Ihnen in den Boden schauen, dafür haben wir schon jetzt ein Loch gebuddelt. So können Sie zumindest einen kleinen Einblick in diese so fragile und für alles Leben so wichtige Humusschicht bekommen. Information zu allen Veranstaltungen unseres Erlebnisprogramms hier auf der Seite.

1 2 3 4 5 8