Bollheimer Regionalwerttag

eingetragen in: Hofleben,Produkte,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 13 Aug 2021
eingetragen in: Hofleben,Produkte,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 13 Aug 2021

Bollheimer Milchkuh  Bollheimer Käse Bollheimer Nachwuchs

Sonntag, 22.08.2021 | 15:00 – 17:30 Uhr: Stall, Mist, Milch & Käse

Gemeinsam mit den Aktionäre*innen der Regionalwert AG Rheinland und den Bollheimer Kunden*innen wollen wir uns an diesem Tag mit diesen Fragen beschäftigen.

Die Kuh steht in einem biologisch-dynamischen Hoforganismus im Mittelpunkt, sie ist auch auf Bollheim ein Garant für die Bodenfruchtbarkeit. An diesem Tag soll sie der Dreh- und Angelpunkt sein. Wir wollen mit unseren Kund*innen und den Aktionär*innen unseres Partners, der Regionalwert AG, ins Gespräch kommen, wie die Kuh im Betrieb steht, was wir dafür tun, damit sie ihrem Wesen gemäß leben und gedeihen kann. Auch um Milch und Käse wird es gehen und beides wird man auch probieren können.

Mit Dorle Gothe (Regionalwert AG Rheinland) und Hans v. Hagenow (Haus Bollheim) Zur Anmeldung

Unser aktuelles Programm und unsere nächste Veranstaltung.

Bollheimer Gäste

eingetragen in: Hofleben,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 29 Jul 2021
eingetragen in: Hofleben,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 29 Jul 2021

Kanadagans auf Bolleim Nielgans auf dem Bollheimer Weier

Kanadagans und Nilgans, sie sind eigentlich schon lange auf Bollheim heimisch und in den letzten Jahren haben sie sich auch rege vermehrt. Das ist ja nicht nur bei uns so, sie trifft man mittleierweile in vielen Regionen in Deutschland an. Also ist es ein dazugehören und ein Integrieren (wie auch immer) in unser Öko-System.

Bollheimer Regionalwertmatrix

eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 10 Jul 2021
eingetragen in: Anzeigen im Menu Aktuelles,Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 10 Jul 2021

Die Bollheimer Zahlen für 2022 Darauf kommt es an.

Neben dem, was wir an Erzeugnissen für unsere Kunden*innen produzieren, machen wir noch vieles mehr. Dabei geht es natürlich um ökologische Themen wie dem Klimaschutz und die Biodiversität. Aber auch Regionalität und Soziales sind Themen, die im Kontext mit der Umweltproblematik eine Rolle spielen.

Die Matrix der Regionalwert AG Rheinland zeigt was da sehr deutlich, das ist kein Pappenstiel. Die monetärer Bewertung ist natürlich nur ein Annährungswert und nicht absolut zu sehen. Einen Teil dieser Summe bekommen wir als Subventionen. Von daher ist die Zusammenarbeit mit der Regionalwert AG ein willkommener Ausgleich. Wir sind allen Menschen im Köln-Bonner-Raum sehr dankbar, die als Aktionärinnen und Aktionäre diesen zusätzlichen und notwendigen Entwicklungsraum für die Landwirtschaft ermöglichen. Infos unter https://www.regionalwert-rheinland.de/

 

Bollheimer Heu

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt, eingetragen am: | 0 11 Jun 2021
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt, eingetragen am: | 0 11 Jun 2021

Bollheimer Heu.Bollheimer Heuwerbung 2021 Bollheimer Heupresse Bollheimer Heutransport

Der erste Schnitt ist gemacht und ein Großteil des Winterfutters ist unter Dach und Fach. Ganz anders als im letzten Jahr sind wir mit der Menge aber auch mit der Qualität sehr zufrieden. Wir können auch hoffen, dass noch genug Wasser im Boden ist um noch einen zweiten Schnitt hinzubekommen.

Bollheimer Hornmist-Präparat

eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 7 Mai 2021
eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 7 Mai 2021

Bollheimer Hornmist Bollheimer Kuhhörner

Diese Woche haben wir unseren Hornmist ausgegraben. Die Hörner wurden im Herbst gefüllt und den Winter über eingegraben. In dieser Zeit hat der Mist in den Hörnern in der Wintererde viel erlebt und das Erlebte in sich aufgesogen. In ganz feiner Dosierung bringen wir im Frühjahr oder im Herbst das Präparat auf unseren Äcker und den Wiesen aus und regen damit das Bodenleben und auch die Bodenfruchtbarkeit an.

Bollheimer Hühnergeschichten

eingetragen in: Produkte,Tierwelt, eingetragen am: | 0 21 Mrz 2021
eingetragen in: Produkte,Tierwelt, eingetragen am: | 0 21 Mrz 2021

Vorösterliches aus dem Hühnerstall. Wahrscheinlich ist es den Hühnern nicht bewusst, dass sie nun auf Ostern hinarbeiten. Aber vielleicht empfinden sie auch, dass jetzt der Frühling mir seinem alljährlichen Neubeginn des sprießenden und sprossenden kommen will.

Bollheimer Pflanzaktion

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt, eingetragen am: | 0 16 Dez 2020
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt, eingetragen am: | 0 16 Dez 2020

 Bollheimer Pflanzaktion Neue Bäume auf Bollheim

Kurz vor Weihnachten, zum Erhalt der Biodiversität: Seit dem 11. Dezember gibt es 22 neue Obstbäume auf Bollheim. Dies getreu unseres Mottos“ Bollheim: Vielfalt pflegen!“

Die Notwendigkeit solcher Bemühungen scheint allein allerdings nicht mehr auszureichen. In diesen Tagen geht die aktuelle UN-Dekade zu dem Thema Biodiversität zu Ende. Nun erklärt die UN die Jahre  2021-2030 zur Dekade für die Wiederherstellung von Ökosystemen!

Dieser Aufruf hat eine neue Dimension, in den nächsten Jahren muss radikaler gehandelt werden. Dieser Verpflichtung werden wir uns stellen. Dies aber auch im Sinne von Martin Luther: Auch wenn morgen die Weltunterginge, würde ich heut noch ein Apfelbäumchen pflanzen.

1 3 4 5 6 7 8 9