Die Sommersaison ist nun beendet. Wir möchten all unseren Kunden*innen und Besuchern*innen danken. Wir haben es sehr genossen, Sie im Café erleben zu dürfen. Sie bekommen auch weiterhin an unserer Brottheke Kaffee, Gebäck und Kuchen aus unserem Angebot. Auf das nächste Frühjahr freuen wir uns schon.
Saisonende Terrassen-Café!
Am Samstag, den 1. Oktober werden wir das Café für dieses Jahr zum letzten Mal geöffnet haben. Der Herbst nimmt jetzt mächtig Fahrt auf, die Temperaturen sinken, es wird zunehmend ungemütlicher.
Wir möchten all unseren Kunden*innen und Besuchern*innen danken, wir haben es sehr genossen, Sie im Café erleben zu dürfen. Sie bekommen auch weiterhin an unserer Brottheke Kaffee, Gebäck und Kuchen aus unserem Angebot.
Herbstliches aus Bollheim
Hoffest-Nachbrenner
#was ist es Dir Wert?“, was ist Dir die Zukunft unsere Umwelt wert? Diese Frage ist vielleicht etwas Moralin. In der Art, wie wir sie gemeinsam mit unserem Partner der Regionalwert AG Rheinland auf dem Fest präsentiert haben, spricht sie die eigene Verantwortung sehr persönlich an, zeigt die eigenen Handlungs- und Einflussmöglichkeiten auf. Davon konnten sich auch unsere Gäste, die stellvertretende Landrätin Frau Bär und der Zülpicher Bürgermeister Herr Hürtgen überzeugen. Beiden an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank für ihre Grußworte zu unserem 40jähriegen.
Info zum Hoffest
11.09. – Bollheimer Hoffest
Hoffest Haus Bollheim: Nach zwei Jahren und dazu mit dem Jubiläum, 40 Jahre biologisch-dynamischer Landbau auf Bollheim, freuen wir uns auf diesen Tag. Wir werden den Hof in all seinen Facetten präsentieren.
Neben den vielen herzhaften und süßen Bollheimer Köstlichkeiten gibt es ein reichhaltiges Programm. Viele Informationen aus unseren Arbeitsbereichen, über den Hof und seine Geschichte, Führungen, Infostände rund um den ökologischen Landbau, Trecker-Fahrten, Kinderprogramm und und und. Hier können Sie sich unser Programm ansehen.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns.
Bollheimer Monatsbrot
Die ersten Äpfel von unserem Partner Obstplantagen Krämer sind geerntet und voller knackiger Frische…zusammen mit dem sehr grobgemahlenem Bollheimer Dinkel wird daraus ein herrlich saftiges Vollkornbrot mit schöner Kruste und langer Haltbarkeit. Alles in Allem ein absolut regionales Produkt der Mühlenbäckerei Bollheim.
Zutaten: Dinkelschrot, Wasser, Apfel, Ferment, Hefe, Salz
Bollheimer Spitzkohl
Bollheimer Bodentag
Bollheimer Bodentag: Der Boden als Grundlage im wahrsten Sinne des Wortes für alle, den haben wir gestern auf Bollheim gemeinsam mit vielen Interessierten nicht nur angeschaut, wir haben auch rein geschaut. Vielen Dank an unsere Mitstreiter*innen Dorle Gothe von der Regionalwert AG Rheinland und Lukas Worth (Humuswertstatt Wermelskirchen). Ein toller Tag mit viel Information und einem inspirierenden Austausch.