Vor 40 Jahren waren die Bollheimer Ackerflächen durch die Straße nach Euskirchen geteilt, jetzt liegt der Hof am Ende einer Sackgasse. Natürlich ist unser biologisch-dynamischer Impuls alles andere als eine Sackgasse.
Neues aus der Backstube, Jogi das Brot!
Rotes von Bollheim
Gurkensaison auf Bollheim
Die hat in diesen Tagen begonnen. Der Mai ist ein besonderer Monat, die Natur explodiert förmlich. Man kann sich fragen, wann der Frühling in den Sommer übergeht, was gibt es da für Anzeichen? Die Gurke gehört sicherlich dazu. Im Laden und auf dem Markt können Sie diesen Bollheimer Sommerboten nun wieder bekommen. Genießen Sie die Sommerfrische, wir wünschen Ihnen ein intensives Geschmackserlebnis.
Neue Bollheimer Käsekreation
40 Jahre Bollheim Nr. 5
Bei der ersten Pflanzaktion auf Bollheim wurde der Wall an der L 624 begrünt. Schon damals haben wir etwas (viel!) für die Biodiversität getan obwohl wir diesen Begriff noch gar nicht kannten.
Auf dem ersten Bild sind zudem echte Bollheimer Urgesteine zu sehen. Hermann lutke Schipholt, Herbert Muggli und Arnold Langen waren Menschen der ersten Stunde. Der Schlepper (ein MB-Trac der alles kann) und auch der Anhänger stammten von unserem Vorgänger Herrn Feuerborn.
Bollheimer Baustelle
Erlebnisprogramm 40 Jahre
Samstag, 07.05.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr
Biodiversität auf dem Bollheimer-Feld
In all den Jahren haben wir auf Bollheim mehr wachsen lassen als das, was wir auf dem Acker anbauen. Das war und ist eine echte Zukunftsinvestition. Was kreucht und fleucht in Feld und Flur und hilft damit unsere Lebensräume zu erhalten.
Mit Dr. Geert Runhaar (BUND), Christian Reiske und Hans v. Hagenow
Bollheimer Grün
40 Jahre Bollheim Nr. 4
Vor 40 Jahren konnte man eigentlich noch nicht von einer Käsetheke sprechen, ein Grundstock war aber da. Die Vielfalt des Käseangebots hat über die Jahre zugenommen und die Qualität des Käses konnten wir auch immer wieder steigern. Dabei sind wir unseren Grundsätzen einer konsequent biologisch-dynamischen Landbewirtschaftung treu geblieben.