Vor dem dritten Advent, Impressionen von einem Rundgang mit Freunden im Bollheimer Zuc. Vieles ist zu erahnen was da kommen will, vieles zu erleben was da in den vergangenen Jahren entstanden ist. Mehr dazu unter www.jedemhofseinkorn.de
Bollheim rot grün
Bollheimer Winterlauch
Bollheimer Weihnachtsbraten
Sie können noch bis zum 11. Dezmber im Hofladen oder per Telefon (02252 5965) bestellen. Was es alles gibt erfahren Sie hier.
Umfrage: Bester Bioladen
Wie in jedem Jahr, wir sind interessiert und neugierig auf Ihre Meinung. „Hier kaufe ich Bio“ oder „In Bollheim kaufe ich Bio“? Wie ist da Ihr Bild? Wie sehen Sie unseren Hofladen? Mit jeder Rückmeldung helfen Sie uns einen Schritt weiterzukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Antworten, hier kommen Sie ganz schnell zu der Umfrage.
Herbstsaat
Terrassencafé Saisonende
Es will wieder Herbst werden, das ist nicht mehr zu übersehen. Damit steht die Winterpause unseres Hof-Cafés vor der Tür, am Samstag den 9. Oktober haben wir das letzte Mal für Sie geöffnet.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich bedanken und freuen uns schon darauf, Sie im nächsten Frühjahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen .
Bollheimer Regionalwerttag
Sonntag, 22.08.2021 | 15:00 – 17:30 Uhr: Stall, Mist, Milch & Käse
Gemeinsam mit den Aktionäre*innen der Regionalwert AG Rheinland und den Bollheimer Kunden*innen wollen wir uns an diesem Tag mit diesen Fragen beschäftigen.
Die Kuh steht in einem biologisch-dynamischen Hoforganismus im Mittelpunkt, sie ist auch auf Bollheim ein Garant für die Bodenfruchtbarkeit. An diesem Tag soll sie der Dreh- und Angelpunkt sein. Wir wollen mit unseren Kund*innen und den Aktionär*innen unseres Partners, der Regionalwert AG, ins Gespräch kommen, wie die Kuh im Betrieb steht, was wir dafür tun, damit sie ihrem Wesen gemäß leben und gedeihen kann. Auch um Milch und Käse wird es gehen und beides wird man auch probieren können.
Mit Dorle Gothe (Regionalwert AG Rheinland) und Hans v. Hagenow (Haus Bollheim) Zur Anmeldung
Unser aktuelles Programm und unsere nächste Veranstaltung.
Bollheimer Blumen
Neues aus der Mühlenbäckerei Bollheim
Das Buttermilchbrot kommt als leichtes, saftiges Mischbrot aus Vollkornweizenschrot, Buttermilch, hellem Weizenmehl und Roggenschrot sowie Sauerteig mit seiner langen Frischhaltung gerade recht, um es mit allerlei frühlingshaften Köstlichkeiten zu kombinieren.
Zutaten: Weizenmehl, Buttermilch, Roggenschrot, Weizenschrot, Sauerteig, Malz, Hefe, Salz