25.06. – Johanni + Zuchtgarten

eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 21 Mrz 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 21 Mrz 2022

Luftaufnahme des Bollheimer ZuchtgartensJohanni im Zuchtgarten Haus Bollheim 

Samstag, 25.06.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Zur Hochzeit des Jahres präsentiert sich unsere Getreidezuchtarbeit in ihrer ganzen Pracht. In diese Pracht wollen wir eintauchen und aus dem Anlass des 40jährigen Jubiläums die Zuchtarbeit auf Bollheim Revue passieren lassen. Viel ist da passiert was unsere Landwirtschaft Zukunftsaussichten gibt.
Mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn), Jürgen Zippel, Hans v. Hagenow

20.08. – Bien + Biene

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 21 Mrz 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 21 Mrz 2022

Bollheimer Bienen auf dem Feld Bienenstock auf Haus Bollheim

Terminänderung

Samstag, 20.08.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Die Tätigkeit der Bienen ist für die Natur und damit auch für uns segensreich. Wie sich das Bienenvolk organisiert und was für eine immense Leistung diese kleinen Tiere erbringen lässt einen immer wieder erstaunen. Matthias Haltof wird Sie in diese wunderbare Bienenwelt eintauchen lassen.

27.08. – Boden + Humus

eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 21 Mrz 2022
eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 21 Mrz 2022

Bollheimer BodenTag des Bodens auf haus Bollheim

Samstag, 27.08.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Bollheimer Boden-Tag
Der Boden ist die Grundlage für alles und er ist ein hochkomplexer Organismus, in ihm tobt das Leben. Unsere Böden haben sich über Jahrmillionen gebildet. Gemessen an dieser Zeitdimension ist unser Bemühen um den Humusaufbau natürlich bescheiden aber angesichts der heutigen Situation umso wichtigerer. Gemeinsam mit der Regionalwert AG Rheinland wollen wir da einmal hineinschauen und über alles das reden, was wir da sehen und vor allen Dingen nicht sehen.
Mit Dorle Gothe (Regionalwert AG) und Hans v. Hagenow

 

01.10. – Bio + Dynamik

eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt, eingetragen am: | 0 19 Mrz 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Tierwelt, eingetragen am: | 0 19 Mrz 2022

Biologisch-dynamisches Horn-Mist-PräparatKuhhörner zur Herstellung des biologisch-dynamischen Horn Mist Präparat  

Samstag, 01.10.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Das biologisch-dynamische Hornmist-Präparat
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dieses Präparat in der Michaeli-Zeit herstellen. Es ist eine Anregung für das Bodenleben und fördert die Bodenfruchtbarkeit. Diese schöne und über alljährlich wiederkehrende Arbeit wollen wir mit Ihnen teilen.
Unterstützt werden wir von den anthroposophischen Ärzten des Tobias-Haus in Köln. Neben der landwirtschaftlichen Seite können wir so auch den gesundheitsfördernden Aspekt der Demeter-Produkte beleuchten. Zu unserem Leitbild gehört nicht nur die Belebung des Bodens, die Bekömmlichkeit unserer Produkte hat den gleichen Stellenwert.
Mit Hans v. Hagenow

40 Jahre Bollheim Nr.1

eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 25 Feb 2022
eingetragen in: Hofleben,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 25 Feb 2022

Der Bollheimer Wallnussbaum Der Baum heute

Natürlich müsste man eher sagen 40 Jahre biologisch-dynamischer Landbau auf Bollheim. Aus diesem Anlass werden hier in loser Reihenfolge Bilder von früher und heute zu sehen sein, Veränderungen werden sichtbar.

Der Wallnussbaum wurde im ersten Bollheimer Jahr verpflanzt. Er musste der Einfahrt für unsere Werkstall weichen. Zunächst tat er sich mit sich mit seinem neuen Standort recht schwer, im Laufe der Jahre hat er sich dennoch berappelt und präsentiert sich heute als ein sehr prägnanter Charakter.

Neue Eichen für Bollheim

eingetragen in: Pflanzenwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 3 Feb 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 3 Feb 2022

Bollheimer Naturdenkmal Neue Eichen für Bollheim Bollheimer Eichenalle Neue Bäume für Bollheim

Seit einigen Wochen stehen in der Eichenallee rote Pflöcke. Wofür? Da werden in den nächsten Tagen die jetzt angelieferten neuen Eichen gepflanzt.

Die Bollheimer Eichenallee ist ein Naturdenkmal und hat, nicht nur durch den Klimawandel, in den letzten Jahren arg gelitten. Von daher freuen wir uns, dass der Kreis Euskirchen mit diese schon recht imposanten Bäumen die Wunden der Allee ein gutes Stück heilen wird

Neue Eichen für Bollheim

eingetragen in: Pflanzenwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 1 Feb 2022
eingetragen in: Pflanzenwelt,Umwelt, eingetragen am: | 0 1 Feb 2022

Bollheimer Naturdenkmal Neue Eichen für Bollheim Bollheimer Eichenalle Neue Bäume für Bollheim

Seit einigen Wochen stehen in der Eichenallee rote Pflöcke. Wofür? Da werden in den nächsten Tagen die jetzt angelieferten neuen Eichen gepflanzt.

Die Bollheimer Eichenallee ist ein Naturdenkmal und hat, nicht nur durch den Klimawandel, in den letzten Jahren arg gelitten. Von daher freuen wir uns, dass der Kreis Euskirchen mit diese schon recht imposanten Bäumen die Wunden der Allee ein gutes Stück heilen wird

1 9 10 11 12 13 14 15 21