Bollheimer Schafskäse Nr.3

eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Produkte, eingetragen am: | 0 18 Feb. 2022
eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Produkte, eingetragen am: | 0 18 Feb. 2022

Der fertige Schafskäse Auf dem Weg aus dem Reiferaum in den Laden Im Lager Gereift

Nun ist er gereift, aus der Schafsmilch vom Hof Hubertusblick

Hubertusblick ist in der Bollheimer Hofkäserei Weichkäse mit Weißschimmel geworden. Der wartet im Hofladen und auf dem Markt auf seine Kunden. Auch bei dem einen oder anderen Bioladen in der Region wird er im Angebot sein, auf unserer Homepage finden Sie unsere Handelspartner.

 

 

Bollheimer Schafskäse Nr.1

eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Produkte, eingetragen am: | 0 11 Feb. 2022
eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Produkte, eingetragen am: | 0 11 Feb. 2022

Die ersten Lämmer Winterfütterung Schafe im Melkstand Sommerträume

Natürlich ist der erste Schritt das Schaf und die Milch. Auf unserem Partnerbetrieb Hof Hubertusblick haben die Schafe angefangen zu lammen und damit kann Wouter Avermaete wieder melken. Noch sind die Tiere hauptsächlich im Stall, auf ihre Art träumen sie sicherlich schon wieder vom Sommer und den grünen Weiden. Das wird man im Sommerkäse schmecken können. Und wenn Sie einmal ein paar Tage Eifelruhe genießen wollen: es gibt auch eine Ferienwohnung auf dem Hof.

Noch einmal Bollheimer Eichenallee

eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Produkte, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2022
eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Produkte, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2022

Pflanzaktion auf Bollheim Eichenallee Erweiterung Neue Bollheimeiche Zuwachs in der Bollheimer Eichenallee

Vorgestern haben noch 8 Bäume bei uns auf ihre Pflanzung gewartet, heute war es so weit. Im ganzen Kreis Euskirchen sind in diesen Tagen 83 Eichen gepflanzt worden, ein wichtiger Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft aber auch für das Klima.

07.05. – Natur + Landwirtschaft

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 25 Jan. 2022
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 25 Jan. 2022

Biodiversität auf dem Bollheimer FeldLöwenzahnblüte

Samstag, 07.05.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Biodiversität auf dem Bollheimer-Feld
In all den Jahren haben wir auf Bollheim mehr wachsen lassen als das, was wir auf dem Acker anbauen. Das war und ist eine echte Zukunftsinvestition. Was kreucht und fleucht in Feld und Flur und hilft damit unsere Lebensräume zu erhalten.
Mit Dr. Geert Runhaar (BUND), Christian Reiske und Hans v. Hagenow

Der letzte Blick

eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 19 Nov. 2021
eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 19 Nov. 2021

Mobiles Schlachten auf Bollheim Der letzte Blick über Bollheim Die AkteureSchlachten auf Bollheim

Schlachten gehört auf Bollheim dazu, die Tiere sind Teil des Betriebsorganismus. Heute hatte ein  „mobiles Schlachthaus“ Premiere auf dem Hof. Die Kuh Dattel war die Erste, die ihren letzten Gang ohne Angst und in Würde gehen konnte.

Ermöglicht wird dieses richtungsweisende Projekt durch die Zusammenarbeit mit der Bio-Fleischerei Müller und der Regionalwert AG Rheinland. Damit sind wir auf unserem Weg, hin zu mehr Tierwohl, einen großen Schritt gegangen.

1 2 3 4 5 6 7 8 9