Hofkino: More than Honey

eingetragen in: Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 9 Feb 2023
eingetragen in: Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 9 Feb 2023

Haus Bollheim Hofkino – More than HoneyBienenkästen auf Haus Bollheim

Freitag, 24.2.2023 | 19.00 Uhr im Saal auf Haus Bollheim

Ein Bollheimer Kinoabend in unserem Saal mit unseren Partnern der Regionalwert AG Rheinland, dem Freiluftkino Zülpich und dem Bollheimer Imker Mathias Haltof.

„More than Honey“ ist ein Film über die erschütternden Ausmaße der menschlichen Zerstörung der Natur, aber auch über die Hoffnung, dass und wie ein guter Umgang mit Bienen und der Natur möglich sein kann. Filmpräsentation im Saal mit anschließendem Gespräch.

Eintritt frei, Spenden herzlich willkommen!

Trailer auf YouTube

freiluftkino-zuelpich.de

regionalwert-rheinland.de

Bollheimer Bergkäse

eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 19 Jan 2023
eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 19 Jan 2023

Bollheimer Milchverarbeitung Bollheimer Käsereiarbeit Bollheimer Käsebruch Bollheimer Käsepresse

In der Käserei wurden heute 900 Liter Milch von unseren Kühen verarbeitet. Zuerst wurde die Milch dick gemacht, von den 900 Litern bleiben 90 kg  Käse übrig, die flüssige Molke wird an unsere Tiere verfüttert.

Auf den Bildern ist zu sehen, wie die eckigen Käseblöcke aus der Vorpresswanne in die runden Käseformen gepackt wurden. Dort wird mittels Druck noch mehr Molke aus der Käsemasse herausgepresst. Am Abend geht es ab ins Salzbad, damit sich die Rinde bilden kann. Unter intensiver Pflege reift der Käse mindestens drei Monate. Dann kann der  junger Bergkäse im Laden und auf den Märkten angeboten werden. Ein Teil des Bergkäses reift allerdings bis zu zwei Jahre und wird damit zu einer echt pikanten Käsespezialität heran. Wenn Sie Appetit auf mehr Information zu unserem kompletten Käseangebot bekommen haben, klicken Sie hier.

7.10. – Kundaliniyoga

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 4 Jan 2023
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 4 Jan 2023

Melanie Guth Mehrens Kundalini-Yogalehrerin auf Haus BollheimMandala

Samstag, 7.10.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Für Ihr seelisches Gleichgewicht
Kundalini ist eine Yogaform, mit der wir an unserem Energiesystem arbeiten. Sich energielos fühlen, liegt oft nicht daran, dass es uns an Energie fehlt, sondern dass der Energiefluss blockiert ist. Mit Körper- und Atemübungen, Mantrasingen und Meditationen können wir Blockaden auf sanfte Weise lösen und uns mit der Kraftquelle in unserem Inneren, unserer Seele, verbinden.
Mit Melanie Guth Mehrens

Anmeldung

11.11. – Backschule für Erwachsene

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 1 Jan 2023
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 1 Jan 2023

 

Brotteig kneten

Samstag, 11.11.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr

Wie entsteht das Bollheimer Brot? In unserer Backstube können Sie das miterleben und selbst ausprobieren, wie ein Brot handwerklich gebacken wird. Ihr Backwerk können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Mit Angela Schräer

Anmeldung

bollheimbrot.de

24.11. – Kerzenziehen für Kinder

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 1 Jan 2023
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 1 Jan 2023

Kerzen ziehen für Kinder auf Haus Bollheim Selbst gezogene Kerzen

Freitag, 24.11.2023 | 15:00 – 16:30 Uhr

Kerzen ziehen, gießen, kneten
Die Nachmittage der Advents- und Winterzeit mit einer eigenen Kerze leuchten lassen.
Für Kinder von 4 bis 9 Jahren, max. 12 Kinder 15,00 €/Kind
Mit Meike Liebehentze und Britta Rodenkirchen

Anmeldung

09.12. – Kreativ & Entspannt

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 1 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 1 Jan 2023

Kreatives Basteln für Kinder Kundalini-Yoga zur Wintersonnenwende

Samstag, 09.12.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr

Unser neues Angebot für Erwachsene, Kinder und Familien

Sich einzeln was gönnen oder gemeinsam für alle zusammen eigene Auszeiten buchen. Kinder erleben zwei reichhaltige kreative Stunden auf und rund um Bollheim, in denen sie mit unterschiedlichen Naturmaterialien und abgestimmt auf die Jahreszeit basteln, malen, kochen und vieles mehr. Erwachsene erleben währenddessen das Besondere der Jahreszeiten in zwei wertvollen Stunden tiefer Entspannung beim Yoga, Meditieren und Mantrasingen.
Mit Meike Liebehentze und Britta Rodenkirchen für die Kreativzeit der Kinder und Melanie Guth-Mehrens für die Entspannungszeit der Erwachsenen.

Thema: Vorbereitung auf die Wintersonnenwende

Kinder: zur Ruhe kommen beim gemütlichen Basteln von Weihnachtsschmuck aus Salzteig und Naturmaterialien, Wintergeschichten, Adventsschmauserei

Erwachsene: Wir werden Kundaliniyoga und Meditationen für inneren Frieden und Gelassenheit praktizieren. Genieße 2 Stunden Zeit für dich in dieser besonderen Zeit vor den Weihnachtagen. Lasse dein Licht leuchten!

Die Kreativ- und Entspannungseinheiten sind unabhängig voneinander buchbar.

Anmeldung Erwachsene

Anmeldung Kinder

1 2 3 4 5 6 7 15