Wir bauen um

eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 14 März 2024
eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 14 März 2024

Alles neu macht der März… zumindest in unserem Hofladen. Das Brot ist neben die Käsetheke umgezogen und auch die meisten anderen Produkte haben einen neuen Platz gefunden. Im Bereich der ehemaligen Brottheke entsteht zurzeit ein neues Bistro, so dass wir demnächst auch Indoor-Plätze zum gemütlichen Kaffee-Trinken anbieten können. Lasst Euch überraschen! Die Öffnungszeiten ändern sich trotz Baustelle nicht, der Laden ist ganz normal geöffnet.

03.02. – Jedem Hof sein Korn

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 25 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 25 Jan. 2024

Samstag, 03.02.2024 | 10.30 – 12.00 Uhr

Nach Maria Lichtmess, noch ist Winter aber es geht auf den Frühling zu. Wie ist das Getreide im Bollheimer Zuchtgarten über den Winter gekommen und was gibt es Neues aus der Hofsortenentwicklung? Führung und Rundgang im Bollheimer Zuchtgarten mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow

Infos zur Hofsortenentwicklung unter www.jedemhofseinkorn.de

18.05. – Backschule für Erwachsene

eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Backen in der Mühlenbäckerei Zippel auf Haus Bollheim

Samstag, 18.05.2024 | 10.00 – 12.00 Uhr

Wie entsteht das Bollheimer Brot? In unserer Backstube können Sie das miterleben und selbst ausprobieren, wie ein Brot handwerklich gebacken wird. Ihr Backwerk können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Mit Angela Schräer

Anmeldung

bollheimbrot.de

07.06. – Kinder: Erkundungen im Auenwald

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Erkundungen im Auwald

Im Juni genießen wir das neue Grün und die angenehmeren Temperaturen. Beim Juni Kindererlebnisprogramm auf Haus Bollheim dreht sich alles um das Element Wasser: wir machen einen Ausflug zum nahegelegenen Rotbach und verbringen einen Nachmittag dort mit Spielen, Sachensuchen, Wichtelhöhlen bauen, Matschgesichter plastizieren und für Mutige: einen Barfuß-Pfad! Vielleicht treffen wir ja den kleinen Wassermann?

Für stärkende Schmausepause ist wie immer gesorgt. Mit Britta Rodenkirchen und Meike Liebehentze

Bitte passende Kleidung und ein altes Handtuch mitbringen.

Für Kinder von 4 bis 9 Jahren, 20,00 €/Kind.

Anmeldung

28.06. – Kartoffelernte für Kinder

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Kinderaktion Haus Bollheim: Karoffeln erntenKinderaktion Haus Bollheim Kartoffeln schrubben

Freitag, 28.6.2024 | 15:00 – 17:00 Uhr

Rund um die Kartoffel – aus der Erde in den Topf
„Rinn in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“. Die Kartoffel noch einmal erleben und erfahren , bevor sie bei uns auf dem Teller liegt.

Für Kinder von 4 bis 9 Jahren, 20,00 €/Kind

Mit Meike Liebehentze und Britta Rodenkirchen

Anmeldung

30.08. – Kinderaktion: Gemüseernte

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Freitag, 30.08.2024 | 15.00 – 17:00 Uhr

Nach unserer tollen Kartoffelernte Ende Juni wollen wir nach den Sommerferien im August mit einer weitere Ernte-Aktion starten!
Diesmal ernten wir gemeinsam unser leckeres Gemüse und natürlich darf bei uns das gemeinsame Schmausen nicht fehlen! Nach dem Ernten brutzeln wir uns etwas von unserem frisch geernteten Gemüse über dem Feuer!
Bitte an Wetter entsprechende Kleidung (Sonnencreme, Kopfbedeckung, Gummistiefel usw.) und eine Flasche Wasser denken.
Wir freuen uns auf euch!
Britta und Meike

Für Kinder von 6 – 10 Jahren

Anmeldung

Quelle Bild 1: Giuliani, Emma: In the Garden, 1. Auflage, New York: Princeton Architectual Press, 2020

01.09. – Lesung: Nordeifel Mordeifel

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Sonntag, 01.09.2024 | Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr

Tödliche Begegnungen auf Hof Bollheim – Giftiges Trio

Vom 31. August bis zum 8. September lauern Angst und Schrecken in und um den Nationalpark Eifel.

Das Trio Dr. Stefan Barz, Tobias Quast und Ingrid Davis liest dort, wo sich seit über 40 Jahren alles um biologisch-dynamischen Landbau dreht.

„Bekenntnisse“ heißt es bei Stefan Barz in seinem neuesten Kurz-krimi aus „Nordeifel Mordeifel 2“. Machen Sie mit ihm eine Reise in die Vergangenheit und erfahren Sie das ein oder andere gefährliche Geheimnis der Mönche von Steinfeld … Bevor es mit Tobias Quast in die alte Dorfkneipe im Freilichtmuseum Kommern geht und er in „Alte Zeiten“ die schaurige Geschichte des alten Gemäuers preisgibt. Freuen Sie sich mit „Aachener Scheinheilige“ auf den neuesten Fall der Privatdetektivin Britta Sander von Ingrid Davis: Ein Mönch stürzt vom Dach des Aachener Doms. Die Ermittlungen entpuppen sich als Stich mitten ins klösterliche Wespennest …

Autor:innen: Dr. Stefan Barz, Ingrid Davis, Tobias Quast

VVK 12,-€ – ausverkauft –

Die Veranstaltung ist ausgebucht!

Anmeldung

Bild links: © Abdobe Stock, Sergej Tschirkow / Bild rechts: © Nordeifel Tourismus GmbH

1 2 3 4 5 17