Der letzte Blick

eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 19 Nov. 2021
eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 19 Nov. 2021

Mobiles Schlachten auf Bollheim Der letzte Blick über Bollheim Die AkteureSchlachten auf Bollheim

Schlachten gehört auf Bollheim dazu, die Tiere sind Teil des Betriebsorganismus. Heute hatte ein  „mobiles Schlachthaus“ Premiere auf dem Hof. Die Kuh Dattel war die Erste, die ihren letzten Gang ohne Angst und in Würde gehen konnte.

Ermöglicht wird dieses richtungsweisende Projekt durch die Zusammenarbeit mit der Bio-Fleischerei Müller und der Regionalwert AG Rheinland. Damit sind wir auf unserem Weg, hin zu mehr Tierwohl, einen großen Schritt gegangen.

Bollheimer Gründüngung

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Umwelt, eingetragen am: | 0 17 Nov. 2021
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Umwelt, eingetragen am: | 0 17 Nov. 2021

Bollheimer Gründüngung Bollheimer Ackerbau Bollheimer Zwischenfrucht Bollheimer Blütenpracht

Auf unserem Schlag Rosenhof blüht die Gründüngung noch im November. Das rege Wachstum hält die Nährstoffe in den Pflanzen sie werden nicht ausgewaschen. Die Durchwurzelung sorgt zudem für eine gute Bodengare. Die nächste Kultur im Frühjahr bekommt somit gute Startbedingungen.

Umfrage: Bester Bioladen

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 5 Nov. 2021
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 5 Nov. 2021

Bester Bioladen Haus Bollheim Auswahl Käse

Wie in jedem Jahr, wir sind interessiert und neugierig auf Ihre Meinung. „Hier kaufe ich Bio“ oder „In Bollheim kaufe ich Bio“? Wie ist da Ihr Bild? Wie sehen Sie unseren Hofladen? Mit jeder Rückmeldung helfen Sie uns einen Schritt weiterzukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Antworten, hier kommen Sie ganz schnell zu der Umfrage.

 

 

Auszeichnung für Bollheim

eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 14 Okt. 2021
eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 14 Okt. 2021

 

Bollheim Ausgezeichnet Auszeichnung für Bollheim Bollheimer Auszeichnungen Schwalben willkommen

Bollheim ist als schwalbenfreundliches Haus durch den NABU Kreis Euskirchen ausgeszeichnet worden. Der Arbeit unserer JÖJler (freiwilliges ökologisches Jahr) ist es zu verdanken, dass wir dieses Auszeichnung bekommen haben. Sie haben sich damit beschäftit, wie die Schwalben noch zusätzlich unterstützt werden können.  

Natürlich gehören Schwalben auf Bollheim einfach dazu. Das sie aber in so einer großen Zahl hier leben, hat sicherlich auch etwas mit unerer vielseitigen Wirtschaftsweise zu tun. Da finden die Schwalben angefangen vom Nestbau bis hin zur Fütterung ihres Nachwuchses alles, was sie benötigen. In den Sommermonaten ist es eine Freude die Vögel bei ihrer emsigen Arbeit von Morgens bis Abends zu beobachten. 

Wir sind froh und dankbar für das Engagement der FÖJler. Das gibt uns die Gewissheit, dass sich die Schwalben im nächsten Jahr auf Bollheim noch wohler fühlen werden. Und natülich: wir sind auch stolz auf diese Auszeichnung.

Bollheimer Hofsorten

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 3 Okt. 2021
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 3 Okt. 2021

Bollheimer Getreideentwicklung Bollheimer Getreideausstellung Bollheimer Getreideähren Bollheimer Saatgutsträuße

Seit vielen Jahren arbeiten wir an hofeigene Getreidesorten. Hervorgegangen ist daraus die Initiative: Jedem Hof sein Korn (https://jedemhofseinkorn.de/). Gerade in Zeiten wie diesen werden regionalen Sorten, die mit dem Standort und den dortigen Verhältnissen zurechtkommen, immer wichtiger. Diese Arbeit teilen wir immer wieder mit interessierten Menschen.

1 21 22 23 24 25 26 27 35