28.06 – Bollheimer Zuchtgartenerlebnis

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Der Bollheimer Zuchtgarten Bollheimer Getreidezucht

Samstag, 28.06.2025 10.30 – 12.30 Uhr

Johanni im Zuchtgarten

Mitsommer, der Höhepunkt des Jahres. In der Bollheimer Getreidezucht ist das sicherlich so, die Pflanzen sind nun voll ausgewachsen und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht. Auch wenn die Ernte noch nicht eingefahren ist können wir erahnen, was diese Vegetationszeit gebracht hat, was für eine Perspektive sich daraus für das nächste Jahr abzeichnet.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow freuen sich auf Ihr Kommen. 

16.08. – Biodiversitätsspaziergang

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer Blütempracht Bollheimer Biodiversitätsspaziergang

Samstag, 16.08 | 10:30 – 12:30 Uhr

Vielfalt und Lebendigkeit auf dem Bollheimer Feld

Getreu unseres Mottos „Bollheim: Vielfalt pflegen“, richten wir unserer Augenmerkt auch auf alles, was natürlicherweise auf dem Feld kreucht und fleucht. Das hat alles seine Bedeutung und seine Aufgabe. Dabei werden wir versuchen der Vielfalt an Wildpflanzen, Insekten und Schmetterlingen ein wenig näherkommen.

Geert Runhaar (BUND Euskirchen) und Hans v. Hagenow werden sie an diesem Tag begleiten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

04.10 – Aktion im Bollheimer Zuchtgarten

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer Getreideähren Bollheimer Zuchtaustellung

Samstag, 04.10.2025 10.30 – 12.30 Uhr

Erntebetrachtung

Der Kreis schließt sich, es ist wieder an der Zeit die Ernte des Jahres zu betrachten. Wieder sind viele Getreidegaben im Folientunnel zu bestaunen. Es ist ein ästhetischer Genuss diese vitale Vielseitigkeit zu bestaunen, aber nicht nur das! Patrick Schmidt wird uns an seinen Beobachtungen teilhaben lassen, die zu dieser Auswahl der Ähren für die Weiterentwicklung seines Züchtungsansatzes geführt haben. Zu dem Staunen kommt damit noch ein Miterleben seiner Saatgutentwicklung hinzu.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow freuen sich auf Ihr Kommen.

20.12 – Aktion im Bollheimer Zuchtgarten

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

BollheimerWintersaat Im Bollheimer Zuchtgarten

Samstag, 20.12.2025 10.30 – 12.30 Uhr

Bollheimer Weihnachtssaaten

Eigentlich könnte man meinen, in dieser Zeit gibt es dort nicht viel zu sehen und zu erleben. Aber wie schon in den letzten Jahren gibt es viel dennoch viel zu entdecken. Wie bieten sich uns die gerade aus der Erde gekommenen Getreidepflanzen da? Was lässt sich daraus erkennen oder zumindest erahnen? Zusätzlich wird Patrick Schmidt wieder eine Überraschung parat haben mit der wir auch ins Tun kommen. Danach geht es noch in die warme Bäckerei. Bei einem gemeinsamen Austausch über das erlebte wird uns diese Umgebung auch ein wenig die Kälte austreiben.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow freuen sich auf Ihr Kommen.

01.02. – Aktion im Bollheimer Zuchtgarten

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 14 Jan. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 14 Jan. 2025

Getreide im FrostBollheimer Wintergetreide

Samstag, 01.02.2025 | 10.30 – 12.00 Uhr

Einen Tag vor Maria Lichtmess im Bollheimer Zuchtgarten, was wird uns da erwarten? Vielleicht können wir schon eine Ahnung von dem nun bald beginnenden Vegetationsanfang bekommen. Im Moment hält der Frost die Natur in seinem Bann, für den Boden, die Bodengare ist das sehr gut. Auch das ausgesäte Getreide ist dem ausgesetzt und muss sich damit auseinandersetzen. Wie die Situation im Februar sein wird, ist noch offen. Wir müssen uns überraschen lassen und werden wie gewohnt in der warmen Bäckerei den Vormittag mit der Verdauung der Zuchtgartenerlebnisse abschließen. Auf Ihr Kommen freuen wir uns.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow

Die Eichenallee, gezeichnet!

eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 27 Nov. 2024
eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 27 Nov. 2024

Herbstliche Eichenallee Markierung in der Allee  AngezähltAbgestorbene Eichen

Diese drei Bäume sollten eigentlich schon im letzten Jahr gefällt werden, in der nächsten Woche wird es dann so weit sein. Warum? Die beiden nebeneinanderstehenden Eichen haben schon seit ein paar Jahren kein Laub mehr getragen und das feine Astwerk ist nun auch ganz verschwunden, aber der andere Baum trägt noch Blätter. Allerdings ist an der Markierung ein langer Riss im Stamm zu sehen – und damit wird der Baum gefährlich. Also ist dieser Schritt unausweichlich, jedenfalls in einer Allee mit so vielen Besucher*innen. Wir werden natürlich Ersatz schaffen müssen und vielleicht können sich unsere Enkel an der dann wieder geschlossenen Eichenallee erfreuen. Alles hat seine Zeit.

21.12. – Aktion im Bollheimer Zuchtgarten

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 17 Nov. 2024
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 17 Nov. 2024

Wintersaat Saatbeet

Samstag, 21.12.2024 | 10.30 – 12.00 Uhr

Zum Abschluss des Jahres noch einmal in den Zuchtgarten, in den kalten Tagen vor Weihnachten? Was ist da zu erleben, was ist dort zu tun? Die meisten Aussaaten des Wintergetreides sind schon in der Erde. Aber eine Aussaat in dieser Zeit ist etwas ganz Besonderes, dazu wollen wir Sie ermuntern. Anschließend geht es zum Aufwärmen in die warme Backstube wo wir uns über das erlebte noch einmal austauschen werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow

Blumen zum Selberschneiden

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 19 Sep. 2024
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 19 Sep. 2024

Ab sofort auf dem Feld: Bollheimer Blütenpracht zum Selberschneiden!

Preis pro Stiel          0,50

eine Handvoll        10,00  alles, was du mit einer Hand halten kannst

So geht´s

  • Messer gegen Pfand und Gummiring im Laden holen
  • Blumen schneiden
  • im Laden Messer abgeben und Blumen bezahlen

Bollheimer Getreidezucht

eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 19 Sep. 2024
eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 19 Sep. 2024

Samstag, 28.09.2024 | 10.30 – 12.00 Uhr

Michaeli in der Bollheimer Getreidezucht. Jetzt ist die Ernte im Zuchtgarten schon lange unter Dach und Fach und wir können, wie in jedem Jahr, die Ergebnisse bestaunen. In einem unserer Folientunnel sind wieder eine viele verschiedene Ährensträuße aufgebaut und Patrick Schmidt wird zu dieser Pracht vieles berichten können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow

Bollheimer Getreidezucht!

eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 18 Sep. 2024
eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 18 Sep. 2024

 

Samstag, 28.09.2024 | 10.30 – 12.00 Uhr

 

Michaeli in der Bollheimer Getreidezucht. Jetzt ist die Ernte im Zuchtgarten schon lange unter Dach und Fach und wir können, wie in jedem Jahr, die Ergebnisse bestaunen. In einem unserer Folientunnel sind wieder eine viele verschiedene Ährensträuße aufgebaut und Patrick Schmidt wird zu dieser Pracht vieles berichten können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow

1 2 3 4 35