07.05. – Natur + Landwirtschaft

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 25 Jan. 2022
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Milchvieh – Hühner,Umwelt, eingetragen am: | 0 25 Jan. 2022

Biodiversität auf dem Bollheimer FeldLöwenzahnblüte

Samstag, 07.05.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr

Biodiversität auf dem Bollheimer-Feld
In all den Jahren haben wir auf Bollheim mehr wachsen lassen als das, was wir auf dem Acker anbauen. Das war und ist eine echte Zukunftsinvestition. Was kreucht und fleucht in Feld und Flur und hilft damit unsere Lebensräume zu erhalten.
Mit Dr. Geert Runhaar (BUND), Christian Reiske und Hans v. Hagenow

21.05. – Milch + Käse

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 25 Jan. 2022
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 25 Jan. 2022

Haus Bollheim - Führung duch die Hofkäserei Führung durch die Bollheimer Hofkäserei

Samstag, 21.05.2022 | 10:30–12:00 Uhr

Große Käsereiführung: von der Milch bis zum Käse
Die Käserei ist heute noch in ihrem Kern in den ursprünglichen Räumen, davon ist allerdings nicht mehr viel zu sehen. Der Käseprozess hat sich über die Jahre verfeinert, der Qualitätsanspruch ist aber immer noch der gleiche. Diesen werden Sie an dem Tag anschaulich von unserem Käser Olaf Seyd erklärt bekommen. Wie diese Arbeit schmeckt, werden Sie auch probieren können.

Mit Olaf Seyd

Öffnungszeiten um die Feiertage

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 17 Dez. 2021
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 17 Dez. 2021

Weihnachtsbaum-Verkauf auf Haus Bollheim

Laden

Montag, 20.12. und 27.12.    geschlossen
Heiligabend     09:00 – 13:00 Uhr
Silvester          09:00 – 14:00 Uhr

Markt

Freitag, 24.12. und 31.12.
Severinskirchplatz    08:00 – 13:00 Uhr

Bollheimer Erlebnisprogramm

eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 17 Dez. 2021
eingetragen in: Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 17 Dez. 2021

Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau

Wir sind stolz darauf, ein Demonstrationsbetrieb zu sein. Das bundesweite Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau wurde 2002 auf Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums ins Leben gerufen. Es ist ein wesentlicher Baustein zur Unterstützung der ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft.

Weitere Informationen

Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau

eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 13 Sep. 2021
eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 13 Sep. 2021

Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau

Die Initiative „Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau

Zurzeit sind rund 290 ausgewählte Biobetriebe in diesem Netzwerk aktiv. Unter dem Motto „Einblick in die Ökolandwirtschaft“ öffnen sie ihre Türen und Tore für alle, die es wollen. Sie „demonstrieren“ ungeschminkt, wie weit gefächert der ökologische Landbau ist und wie er in der Praxis funktioniert. Sie zeigen und erläutern ihre Besonderheiten, Vorzüge und auch ihre Herausforderungen und Probleme.

Führungen, Seminare und Hoffeste bieten allen – ob Verbraucherinnen und Verbrauchern, Familien, Schulklassen oder Fachpublikum von Umstellungsinteressierten bis Praktikern des Ökolandbaus – Einblicke in mobile Hühnerställe, muttergebundene Kälberaufzucht, Saatgutvermehrung, Maßnahmen zum Umwelt- und Gewässerschutz, Solidarische Landwirtschaft oder auch alte Gemüsesorten und seltene Tierrassen. Haus Bollheim wurde 2015 vom Bundeslandwirtschaftsministerium ausgewählt und ins Netzwerk aufgenommen.

www.demonstrationsbetriebe.de

www.oeko-einblick.de

 

Zu unserem Erlebnisprogramm

Die Kühe …

eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 11 Mai 2019
eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 11 Mai 2019

… wie geht es Ihnen? Das wollten wir unseren Kunden und interessierten Freunden zeigen, mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen. In den letzten Wochen ist von verschiedener Seite eine Ampel als Kennzeichnung für das Tierwohl durch die Presse gegeistert. Das ist viel zu kurz gegriffen und wird den Tieren nicht gerecht.

Wir haben uns gefreut, dass trotz des Regens so viele Menschen gekommen sind.

Perspektivwechsel

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 10 Mai 2019
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 10 Mai 2019

Bollheim einmal aus einer anderen Perspektive, immer wieder beeindruckend. Und es geht heute so einfach, vielen Dank Paul für Deine „Flugkünste“.

Ein Tipp: Es lohnt sich die Fotos in der Vergrößerung anzuschauen.

Nature Needs half

eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 5 Mai 2019
eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 5 Mai 2019

Die Natur braucht die Hälfte der Erde! Auch auf Bollheim!

Dieses Zitat stammt von dem Biologen Edward O. Wilson und wurde in dem Artikel „Darum ist das Artensterben bedrohlicher als der Klimawandel“ (Spiegel 03.05.19 von Philip Bethge) zitiert.Ein wahrlich radikaler Ansatz.

Er ist allerdings bei all dem was wir heute wissen nicht aus der Luft gegriffen. Wie werden wir als biologisch-dynamischer Betreib so einer Herausforderung gerecht? Eine Frage mit der wir uns zu beschäftigen haben.

Futterqualität

eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 2 Mai 2019
eingetragen in: Hofleben,Milchvieh – Hühner, eingetragen am: | 0 2 Mai 2019

Der erste Versuch mit unserer neuen Heutrocknungsanlage. Damit wollen wir die Futterqualität deutlich steigern, dass wird die Kühe freuen und auch die Käsequalität weiter verbessern.

Die Energie für die Wärme kommt von unserer Hackschnitzelheizung (Holz), der Strom weitestgehend aus unserer neuen Fotovoltaik-Anlage, der Rest aus dem Netz und den liefert uns seit Jahren die Firma Naturstrom. Für uns, und damit auch für unsere Kunden, ein wirklicher Schritt nach vorne!

1 2 3 4 5