Die Mehrwertsteuersenkung des Konjunkturprogramms geben wir gerne in vollem Umfang an Sie weiter. An der Kasse rabattieren wir Ihren Einkauf entsprechend dem gültigen neuen Mehrwertsteuersatz von 5 % bzw. 16 %. Den jeweiligen Nachlass können Sie am Kassenbon ablesen. Nicht rabattiert werden Gutscheine und Pfand.
Brot auf dem Rudolfplatz
Am letzten Samstag war der Bollheimer Bäckerwagen nach all den Jahren zum letzten Mal auf dem Markt. Damit Sie brotmäßig nicht ganz im Regen stehen, werden wir Ihnen in unserem Käsewagen mittwochs und samstags eine kleine Auswahl des Bollheimer Brotes anbieten. Für mehr reicht der Platz leider nicht aus.
(10) In Zeiten wie diesen…
Info: Laden, Markt und Hof
Inzwischen ist die Ausnahme die Regel. Wir sind dennoch bemüht (oder gerade deshalb) den gebotenen Schutzregeln im Hofladen und auf dem Markt gerecht zu werden. Den Schilderwald im Laden haben wir durch ein Hinweisschild vor der Tür weitestgehend ersetzt.
Was weiterhin wichtig ist:
1,50 m Abstand halten
In den Laden dürfen sich maximal 10 Kunden aufhalten,
Jeder Einkauf darf nur von einer Person ausgeführt werden,
Und Mund-Nasenschutz ist natürlich obligatorisch,
Wir sind davon überzeugt aus, dass wir weiterhin gemeinsam mit Ihnen diese Situation gut meistern werden. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf.
(5) In Zeiten wie diesen…
… macht sich unser Käse auch bemerkbar. Es ist immer wieder interessant, auf was für Wegen das geschieht. Vielen Dank an Ursula Heinzelmann für den Bericht in Ihrem Block. Wenn Sie neugierig geworden sind können Sie hier mehr erfahren. (https://www.heinzelcheese.de/…/der-kaese-fuer-den-monat-ap…/)
Im Laden und den Märkten hat sich die Situation wieder beruhigt, die Warteschlangen sind nicht mehr so lang. Lücken im Angebot gibt es nach wie vor, daher ist im Hofladen weiterhin die Abgabe des ein oder anderen Produktes begrenzt.
(4) In Zeiten wie diesen…
… braucht es soziales Engagement. Wir suchen Menschen, die bereit sind für ältere und wirklich bedürftige Kunden unseres Hofladen einzukaufen.
Wenn Sie Zeit und Freude haben solche Einkäufe zu übernehmen, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an (sollte niemand ans Telefon gehen, bitte kurz Name und Telefonnummer auf dem AB hinterlassen).
Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte auch bei uns. Dies ist aber nur dann möglich, wenn wir Menschen für diese Aufgabe gefunden haben.
Warum übernimmt Bollheim das nicht selbst? Wir sind mit unserer Arbeitskapazität voll ausgelastet und deshalb bemüht, alle Bollheimer nicht noch mehr zu belasten. Es ist völlig unklar, was in den nächsten Tagen und Wochen noch alles auf uns zukommen wird.
mail(at)bollheim.de T 02252 950 320
Weiter Informationen finden Sie auch im nächsten Menüpunkt.
(3) In Zeiten wie diesen…
Neues im Hofladen
Wir haben eine neue pasteurisierte Flaschenmilch im Kühlregal. Warum?
Über lange Jahre hatten wir die Demeter-Milch von der Molkerei Söbbeke im Angebot, die wird aber nicht mehr geliefert. Seitdem hatten wir eine Demeter-Milch aus Süddeutschland. Glasflaschen im Pfandsystem über weite Strecken zu transportieren ist vom Ökologischen her nicht sehr sinnvoll. Von daher freuen wir uns, dass wir Ihnen nun die Milch der Monschauer-Bauernmolkerei anbieten können. Sie ist regional und die Tiere sind im Sommer auf der Weide. Wir haben sie probiert und wir hoffen sie schmeckt Ihnen genauso gut wie uns.
Und übrigens, unsere qualitativ einmalige Bollheimer-Rohmilch ist natürlich eine unschlagbare Alternative.
Bollheim im Kontext
Bollheim war gestern in der WDR-Sendung Markt. Und da standen wir in einem sehr interessanten Kontext. Dies vor dem Hintergrund, was können wir als einzelner Mensch alles tun um dem Klimawandel etwas entgegen zu setzen. Sei es das Auto, unsere Kleidung oder eben auch unsere Ernährung. All diese kleinen Schritte retten jeder für sich gesehen nicht die Welt. Aber sehr viele kleine Schritte sind schon ein größerer Hebel. Dessen sollten wir uns, besonders nach so einer Sendung, noch mehr bewusst werden.
Auf dem Weg
Der Bollheimer Käse auf dem Weg zu Ihnen. Es gibt nicht nur den einen Weg wie Bollheim zu Ihnen kommen kann, es gibt viele Wege.
Neben dem Hofladen und unseren Märkten in Köln sind es viele Läden im Köln Bonner Raum, bei denen Sie Produkte von Haus Bollheim bekommen können. Ein weiterer Weg ist der Lieferservice IDA Abo (www. ida-abo.de), da kommt unser Käse so gut wie direkt in Ihren Kühlschrank. Sie haben also die Qual der Wahl welcher der Wege für Sie der richtige ist.