Kinderaktion „Wurzelkinder“ startet in die neue Saison

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm,Hofleben,News, eingetragen am: | 0 25 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm,Hofleben,News, eingetragen am: | 0 25 Feb. 2025

Kinderaktion OsternKinderaktion im Stall

Die „Wurzelkinder“ – Entdecke die Natur mit allen Sinnen!

Die „Wurzelkinder“ sind Teil des Haus Bollheim Erlebnisprogramms mit Meike Liebehentze für Kinder im Alter von 3–6 Jahren.

Von März bis Dezember treffen wir uns einmal im Monat auf dem Gelände von Haus Bollheim, um die Natur zu erleben, draußen zu spielen und kreativ zu arbeiten. Und wir gehen natürlich auch der Frage nach, wo kommen denn unsere Lebensmittel her? Auf den Feldern von Haus Bollheim wachsen eine Vielzahl toller Gemüsesorten, verschiedene Getreide, Kartoffeln und im Sommer auch Erdbeeren, Himbeeren, Gurken und Tomaten. Wir besuchen die Hühner, schauen, wie sie leben, und lernen die Kühe und ihre Kälbchen im Stall und auf der Weide kennen. Es wir also jede Menge erlebt, gespielt, erforscht, gebaut, gemeinsam gekocht und gegessen!

Anmeldungen unter Erlebnisprogramm.

21.03. – Frühlingsanfang

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 25 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 25 Feb. 2025

FrühlingserwachenZuchtgarten im Frühjahr auf Haus Bollheim

Freitag, 21.03.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Wurzelkinder: „Herr Winter geh hinter…“

Passend zum Frühlingsanfang freuen wir uns wieder mit unserem Jahreskurs „Wurzelkinder“ zu starten!

Gemeinsam wollen wir die ersten Zeichen des Frühlings in der Natur auf Haus Bollheim erleben, etwas säen und mit Pflanzenfarben experimentieren. Mit Meike Liebehentze

Angebot für Kinder im Alter von 3–6 Jahren (gerne mit Begleitperson); 25,– €/Kind

Anmeldung

22.3. – Kakaozeremonie

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 25 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 25 Feb. 2025

Kundalini-Yoga zur Wintersonnenwende Mandala - Kundalini Yoga - Schwangeren-Yoga

Samstag, 22.03.2025 | 15:00 – 19:00 Uhr

Eine kleine Auszeit für dich! Feiere mit uns die Frühlings-Tag- und Nachtgleiche hier auf Bollheim. Wir werden zusammen den Frühling willkommen heißen und uns ganz und gar und mit allen Sinnen dieser magischen Zeit widmen, in der Altes losgelassen und Neues empfangen werden darf. Wir werden tanzen, meditieren, erzählen, am Feuer sitzen, Rituale zum Innehalten, Loslassen und zur Neuausrichtung praktizieren und natürlich Kakao trinken. Dieser Kakao ist nicht vergleichbar mit herkömmlichem oder gar gesüßtem Kakao. Es handelt sich um erstklassigen, zeremoniellen Rohkakao. Neben seinen vielfältigen und sehr gesunden Inhaltsstoffen unterstützt er uns in Transformationsprozessen, indem er unser Herz und unsere Sinne öffnet. Zeremonieller Rohkakao wurde auch „Speise der Götter“ genannt und war nicht nur lange Zeit fester Bestandteil in Ritualen der indigenen Völker Südamerikas, sondern diente auch als Zahlungsmittel und Opfergabe.

45,-€/Person; Anmeldung und weitere Informationen über Melanie Guth-Mehrens

27.03. – Käseschule für Erwachsene

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer KäseschuleIn der Bollheimer Käseschule

Donnerstag, 27.03.2025 | 18.00 – 21.30 Uhr

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd

Anmeldung

04.04. – Bald ist Ostern

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer Hühner, KinderaktionOstereierfärben auf Haus Bollheim

Freitag, 04.04.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Wurzelkinder: Bald ist Ostern!

Wo kommen denn eigentlich die Eier her? Wir machen eine kleine Exkursion zu den Hühner und filzen kleine Kostbarkeiten zu Ostern. Mit Meike Liebehentze

Angebot für Kinder im Alter von 3–6 Jahren (gerne mit Begleitperson); 25,– €/Kind

Anmeldung

19.04. – Osterspaß für die ganze Familie

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

OstereierBollheimer Hühner

Samstag, 19.04.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr

Buntes Osterprogramm für die ganze Familie:

10:00 Uhr: Führung zu den Hühnern mit Arne Mehrens

ab 10:00 Uhr: Osternester basteln und Eiersuche für Kinder mit Meike Liebehentze

09:00 – 15:30 Uhr: Kulinarischer Ostergenuss im Hofcafé

26.04. – Wildkräuterkurs für Erwachsene

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm,Umwelt, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm,Umwelt, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Wildkräuter Kräuterbutter

Samstag, 26.04.2025 | 10.30 – 14.30 Uhr

Essbare Wildpflanzen im Frühjahr

Viele Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden, sind nicht nur schön, sondern essbar, lecker und voller Vitalkraft. In diesem Workshop lernt ihr auf ganzheitliche Weise essbare Pflanzen der Saison kennen und wie man sie sicher bestimmt und sammelt. Anschließend bereiten wir einige Snacks aus selbst gesammelten Pflanzen zu, die wir dann gemeinsam genießen.

Mit Jasmin Khalil

Anmeldung

23.01. – Käseschule für Erwachsene

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 20 Jan. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 20 Jan. 2025

Bollheimer KäseschuleIn der Bollheimer Käseschule

Donnerstag, 23.01.2025 | 18.00 – 21.30 Uhr

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd

Anmeldung

01.02. – Aktion im Bollheimer Zuchtgarten

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 14 Jan. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 14 Jan. 2025

Getreide im FrostBollheimer Wintergetreide

Samstag, 01.02.2025 | 10.30 – 12.00 Uhr

Einen Tag vor Maria Lichtmess im Bollheimer Zuchtgarten, was wird uns da erwarten? Vielleicht können wir schon eine Ahnung von dem nun bald beginnenden Vegetationsanfang bekommen. Im Moment hält der Frost die Natur in seinem Bann, für den Boden, die Bodengare ist das sehr gut. Auch das ausgesäte Getreide ist dem ausgesetzt und muss sich damit auseinandersetzen. Wie die Situation im Februar sein wird, ist noch offen. Wir müssen uns überraschen lassen und werden wie gewohnt in der warmen Bäckerei den Vormittag mit der Verdauung der Zuchtgartenerlebnisse abschließen. Auf Ihr Kommen freuen wir uns.

Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow

30.11. – Backschule für Erwachsene

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 21 Nov. 2024
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 21 Nov. 2024

Backen in der Mühlenbäckerei Zippel auf Haus Bollheim

Samstag, 30.11.2024 | 10.00 – 12.00 Uhr

Wie entsteht das Bollheimer Brot? In unserer Backstube können Sie miterleben und selbst ausprobieren, wie ein Brot handwerklich gebacken wird. Ihr Backwerk können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Mit Angela Schräer

Anmeldung

bollheimbrot.de

1 2