12.06. – Käseschule für Erwachsene

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer KäseschuleIn der Bollheimer Käseschule

Donnerstag, 12.06.2025 | 18.00 – 21.30 Uhr

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd

Anmeldung

14.06. – Treckerfahrt über die Felder

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer Gemüsefeld im Juni Roggenfeld im Juni

Samstag, 14.06.2025 | 10.30 – 12.00 Uhr

Fahrt über die Bollheimer Felder. Hoch oben vom Anhänger aus geben Arne Mehrens und Christian Reiske Informationen zum Feldgemüse und Getreide sowie zur biodynamischen Anbauweise.

Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.

04.07. – Wasserspiele

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

RegenwurmTonhände

Freitag, 04.07.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Wurzelkinder: Wasserspiele

Im Juli genießen wir wieder die warmen Temperaturen! Diesmal ist ‘Wasser‘ unser Thema. Dazu treffen wir uns auf dem schönen Spielplatz von Haus Bollheim und gestalten dort einen Barfuß-Pfad und plastizieren mit Ton. Mit Meike Liebehentze

Angebot für Kinder im Alter von 3-6 Jahren (gerne mit Begleitperson); 25,-€/Kind

Anmeldung

04.07. – Kleine Feinschmecker: Kartoffelernte

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Kinderaktion Haus Bollheim Kartoffeln schrubben

Freitag, 04.07.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Kleine Feinschmecker: Kartoffelernte

Die Frühkartoffeln sind reif! Wir wollen gemeinsam aufs Feld zur Kartoffelernte und bringen die leckeren Knollen auf unsere Teller.
Mit Johanna und Anne

Angebot für Kinder im Alter von 6–10 Jahren; 30,– €/Kind

Anmeldung

12.07. – Blumenworkshop Sommer-Sträuße

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Samstag, 12.07.2025 | 10.00 – 12.30 Uhr

Das Leben ist einfach schöner mit Blumen! Ob frisch oder als Trockenblumen. Wir binden sommerliche Sträuße vom Bollheimer Blumenfeld und werden kreativ mit Blumengärtnerin Melanie Guth-Mehrens – ganz im  Slowflower Sinne.

Teilnahmegebühr: 60,- / Person

Anmeldung

12.07. – Führung Gewächshäuser

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer TomatenBollheimer Gurkenernte

Samstag, 12.07.2025 | 10:30 – 12:00 Uhr

Bestaunen Sie die Bollheimer Gemüsevielfalt in unseren Gewächshäusern. Neben Gurken und verschiedenen Tomaten wachsen hier Paprika, Salate und andere empfindliche Kulturen. Lucas Miano zeigt Einblicke in unsere alten und die beiden neuen Folientunnel im Bollheimer Garten.

Ohne Anmeldung

12.07. – Dinner-Abend im Bollheimer Garten

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Samstag, 12.07.2025 | 18:00 – 22:00 Uhr

Eine Genussreise – „Queerbeet durch Bollheim“ – in Form eines sechsgängigen Dinners im Bollheimer Garten. Serviert werden Köstlichkeiten, die aus unserer eigenen Produktion stammen. Die Bollheimer Vielfalt soll an diesem Abend im Fokus stehen.

Informationen und Anmeldung

28.08. – Käseschule für Erwachsene

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer KäseschuleIn der Bollheimer Käseschule

Donnerstag, 28.08.2025 | 18.00 – 21.30 Uhr

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd

Anmeldung

05.09. – Erntezeit

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Kartoffelernte Kochen Kinderaktion

Freitag, 05.09.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Wurzelkinder: Erntezeit auf Haus Bollheim

Anfang September machen wir einen Erntespaziergang auf Haus Bollheim und schauen, welche vielfältigen Schätze die Natur für uns bereit hält! Gemeinsam wollen wir die Gaben der Natur riechen, fühlen und natürlich auch schmecken! Mit Meike Liebehentze

Angebot für Kinder im Alter von 3–6 Jahren (gerne mit Begleitperson); 25,– €/Kind

Anmeldung

14.09. – Hoffest

eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025
eingetragen in: Archiv Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 1 Feb. 2025

Bollheimer Hoffest 2025 Einladung Hoffest 2025

Sonntag, 14.9.2025 | 11:00 – 18:00 Uhr

Wie jedes Jahr ist es uns ein Fest und große Freude: feiern Sie mit uns Natur, Hof und Bollheimer Vielfalt! Wir freuen uns auf Sie!

Programm Hoffest

  • Hofführungen:
    • Über den Hof und in den Stall: 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr
    • Vom Leben der Bienen: 13:00 Uhr
  • Große Strohburg und Kinderaktionen
  • Treckerfahrten über die Felder alle halbe Stunde
  • Leckeres aus der Bollheimer Hofküche
  • Kaffee, Kuchen und Erfrischendes
  • Live-Musik
  • Infostände und Kunsthandwerk aus der Region
  • Bastelaktionen für Kinder mit Holz, Wolle und Ton an den Handwerksständen
  • Der Kindergarten stellt sich vor: 11:00 – 17:00 Uhr

Unser Hoffest findet auch bei Regen mit allen Programmpunkten statt. Bitte denken Sie an angemessenes Schuhwerk, der Hof ist nur in Teilen befestigt!

Unser Parkplatz ist groß genug und geregelt, bitte nicht im Dorf und an der Straße parken!

Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehr: von Euskirchen oder Düren mit der Bördebahn RB28, Haltestelle Nemmenich, von dort aus ca. 30 Minuten Fußweg (3 km).

1 2 3 4 5 6 7 9