Besuch bei Freunden

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Produkte, eingetragen am: | 0 16 Sep. 2022
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Produkte, eingetragen am: | 0 16 Sep. 2022

Lothar in seinem Element Noch am Baum In der Kiste Herbstliches auf den Opbstplantagen Krämer

Seit langer Zeit einmal wieder auf den Obstplantagen Krämer, ein Gang mit Lothar Krämer durch seine Anlagen. Seit vielen Jahren wird dort die extra für den ökologischen Landbau gezüchtete Apfelsorte Natyra angebaut und die Apfelbäume dürfen sogar ein Stück weiter in den Himmel wachsen als allgemein üblich. Lothar, vielen Dank für Deine so konsequente Arbeit am Biologisch-Dynamischen. Wir freuen uns Deine Äpfel in unserem Hofladen anbieten zu können.

 

Hoffest-Nachbrenner

eingetragen in: Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 15 Sep. 2022
eingetragen in: Hofleben,Umwelt, eingetragen am: | 0 15 Sep. 2022

Was ist es Dir WertDie Frage auch für Bollheim Reginalwert AG Stand auf Bollheim Darum geht es

#was ist es Dir Wert?“, was ist Dir die Zukunft unsere Umwelt wert? Diese Frage ist vielleicht etwas Moralin. In der Art, wie wir sie gemeinsam mit unserem Partner der Regionalwert AG Rheinland auf dem Fest präsentiert haben, spricht sie die eigene Verantwortung sehr persönlich an, zeigt die eigenen Handlungs- und Einflussmöglichkeiten auf. Davon konnten sich auch unsere Gäste, die stellvertretende Landrätin Frau Bär und der Zülpicher Bürgermeister Herr Hürtgen überzeugen.  Beiden an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank für ihre Grußworte zu unserem 40jähriegen.

 

Bollheimer Zwiebelernte

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Produkte, eingetragen am: | 0 13 Sep. 2022
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Produkte, eingetragen am: | 0 13 Sep. 2022

Bollheimer Zwiebelernte Bollheimer Zwiebeln

Bollheimer Zwiebelernte: Morgen soll es regnen, hoffentlich! Da müssen vorher die letzten Zwiebeln unters Dach. Dabei hilft und die Mainzer Waldorfschule, sie sind für zwei Wochen auf dem Hof. Ein echtes Geben und Nehmen, die jungen Menschen bekommen so eine Beziehung zu den Herausforderungen vor denen die Landwirtschat in diesen Zeiten steht.

Bollheim sagt danke

eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 12 Sep. 2022
eingetragen in: Umwelt, eingetragen am: | 0 12 Sep. 2022

Die Bollheimer Bollheim 2022 Hoffest 2022Die Bollheimer auf der Leine

Bollheimer Hoffest: Wir sagen Danke! Danke an all die Helfer, die Aussteller, und besonders an all die Gäste, die an dem Tag auf dem Hof waren. Es war wieder einmal eine ganz besondere Stimmung. Für uns war es eine Bestätigung in all dem, was wir in den letzten 40 Jahren aufgebaut haben, den Weg werden wir weiter gehen.

11.09. – Bollheimer Hoffest

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 5 Sep. 2022
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 5 Sep. 2022

  Wilkommen auf BollheimBollheimer Hoffest_Impressionen Bollheimer Strohburg

Hoffest Haus Bollheim: Nach zwei Jahren und dazu mit dem Jubiläum, 40 Jahre biologisch-dynamischer Landbau auf Bollheim, freuen wir uns auf diesen Tag. Wir werden den Hof in all seinen Facetten präsentieren.

Neben den vielen herzhaften und süßen Bollheimer Köstlichkeiten gibt es ein reichhaltiges Programm. Viele Informationen aus unseren Arbeitsbereichen, über den Hof und seine Geschichte, Führungen, Infostände rund um den ökologischen Landbau, Trecker-Fahrten, Kinderprogramm und und und. Hier können Sie sich unser Programm ansehen.

Auf Ihr Kommen freuen wir uns.

Trockenheit auf Bollheim

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Umwelt, eingetragen am: | 0 4 Sep. 2022
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Umwelt, eingetragen am: | 0 4 Sep. 2022

Verkümmerndes Grün Kleegras ohne Wasser Wenn Wasser da ist Trockenheit

Wenig Wasser ist unser täglich Brot, wir leben im Regenschatten der Eifel. Bis Mitte Juli war noch genug Feuchtigkeit im Boden, es kam auch immer etwas von oben. Danach wurde es dramatisch. Man hatte das Gefühl es wächst rückwärts, die Wasservorräte im Boden sind einfach erschöpft. Die Wasserproblematik erfordert, wie auf so vielen Punkten, ein umdenken. Da kommt noch einiges auf uns zu.

Bollheimer Monatsbrot

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 2 Sep. 2022
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 2 Sep. 2022

Monatsbrot September

Die ersten Äpfel von unserem Partner Obstplantagen Krämer sind geerntet und voller knackiger Frische…zusammen mit dem sehr grobgemahlenem Bollheimer Dinkel wird daraus ein herrlich saftiges Vollkornbrot mit schöner Kruste und langer Haltbarkeit. Alles in Allem ein absolut regionales Produkt der Mühlenbäckerei Bollheim.

Zutaten: Dinkelschrot, Wasser, Apfel, Ferment, Hefe, Salz

1 12 13 14 15 16 17 18 35