Bollheimer Bergkäse

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Milchvieh – Hühner,Produkte,Umwelt, eingetragen am: | 0 27 Jan. 2023
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Milchvieh – Hühner,Produkte,Umwelt, eingetragen am: | 0 27 Jan. 2023

Bollheimner Weidehaltung Bollheimer Bergkäse

Weide/Futter – Kuh – Milch – Käse: All diese Bereiche sind im Bollheimer Hoforganismus vereinigt. Unser  biologisch-dynamischer Impuls steht für eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Unsere handwerkliche Verarbeitung in der Hofkäserei und in der Mühlenbäckerei stehen für eine hohe Produktqualität. Beides entspricht unserem Slogan, Bollheim: Vielfalt pflegen.  

Jedem Hof sein Korn

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Produkte, eingetragen am: | 0 24 Jan. 2023
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,Produkte, eingetragen am: | 0 24 Jan. 2023

Bollheimer Weizen SiegfiriedSiegfried-Brote

Jedem Hof sein Korn: Gestern haben wir mit Bäckern, Landwirten und Kunden gemeinsam mit Patrick Schmidt Brote verkostet. Die Brote sind mit dem Weizen Siegfried aus dem Zuchtgarten gebacken worden. Probiert wurden Varianten,  bei denen im Zuchtgarten unterschiedliche Maßnahmen aus dem Biologisch-Dynamischen angewandt wurden. Mehr aus der Zuchtarbeit von Patrick Schmidt können Sie auf dieser Seite  erfahren. Die Wahrnehmungen waren sehr vielseitig und aufschlussreich. Manche Brote eignen sich geschmacklich eher für Käse, andere mehr für Marmelade.  

Bollheimer Bergkäse

eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 19 Jan. 2023
eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 19 Jan. 2023

Bollheimer Milchverarbeitung Bollheimer Käsereiarbeit Bollheimer Käsebruch Bollheimer Käsepresse

In der Käserei wurden heute 900 Liter Milch von unseren Kühen verarbeitet. Zuerst wurde die Milch dick gemacht, von den 900 Litern bleiben 90 kg  Käse übrig, die flüssige Molke wird an unsere Tiere verfüttert.

Auf den Bildern ist zu sehen, wie die eckigen Käseblöcke aus der Vorpresswanne in die runden Käseformen gepackt wurden. Dort wird mittels Druck noch mehr Molke aus der Käsemasse herausgepresst. Am Abend geht es ab ins Salzbad, damit sich die Rinde bilden kann. Unter intensiver Pflege reift der Käse mindestens drei Monate. Dann kann der  junger Bergkäse im Laden und auf den Märkten angeboten werden. Ein Teil des Bergkäses reift allerdings bis zu zwei Jahre und wird damit zu einer echt pikanten Käsespezialität heran. Wenn Sie Appetit auf mehr Information zu unserem kompletten Käseangebot bekommen haben, klicken Sie hier.

Bollheimer Zukunftsgarant

eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Produkte, eingetragen am: | 0 9 Jan. 2023
eingetragen in: Milchvieh – Hühner,Produkte, eingetragen am: | 0 9 Jan. 2023

Bollheimer ZukunftsgestalterBollheimer Deckbulle

Basil unser Zuchtbulle hat eigentlich nicht allzu viel zu tun. Was er macht, ist aber ungemein wichtig. Seit zwei Jahren deckt er „seine“ Kühe und wird das auch noch eine Weile machen können. Heute wiegt er um die 800 kg, auf gut 1000 kg wird es sicherlich noch bringen. Im Stall gehört er einfach dazu.

Zwischen den Jahren

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 23 Dez. 2022
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 23 Dez. 2022

 

Wieder ist ein Jahr im Sauseschritt vergangen und viel ist passiert, Dafür danken wir . Was uns Bollheimer bewegt hat können Sie im Bollheim-Brief 2022 mitverfolgen. Den Brief bekommen Sie in unserem Hofladen, an unseren Markständen in Köln oder hier im Netz.

1 8 9 10 11 12 13 14 35