16.01.2024: Kurz vor dem angekündigten Schneefall wurde ein neuer Vorrat an Wintergemüse geerntet. Damit können wir unsere Kund*innen über die kommenden frostigen Tage versorgen.
22.06. – Jedem Hof sein Korn
Samstag, 22.06.2024 | 10.30 – 12.00 Uhr
In der Johanni-Zeit zeigt sich der Zuchtgarten in seiner vollen Pracht. Das Getreide und alles, was dort sonst noch wächst, präsentiert sich farbenfroh und in voller Größe. Führung und Rundgang im Bollheimer Zuchtgarten mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow
Infos zur Hofsortenentwicklung unter www.jedemhofseinkorn.de
Bollheim am 01.01.24
Bollheim am 31.12.23
Bollheimer Dezemberrosen
Bollheimer Pilzeiche
Vor vielen Jahren wurde diese Eiche vom Blitz getroffen und nur noch der jetzt liegende Stumpf ist damals stehen geblieben. Nun liegt er auch schon lange Zeit als imposantes Monument in der Eichenallee. So langsam scheint er in den Boden zu wachen und in seinem Zersetzungsprozess bietet er viel Lebensraum für Pflanze und Tier. Ein Bollheimer Beitrag für die Biodiversität
Bollheimer Herbstsalat
Bollheimer Herbststimmung
Vergehen und werden liegen in diesen Tagen dicht beieinander. Der zur Familie der Mürbling gehörende Pilz sorgt für den Abbau und der Roggen steht schon für die Ernte im nächsten Jahr. Direkt haben die Beiden natürlich nichts miteinander zu tun, sie sind aber gemeinsam Bestandteile der Bollheimer Biodiversität.
Bollheimer Chinakohl
Bollheimer Hofsorten
Am letzten Samstag haben wir im Rahmen unseres Erlebnisprogramms die Erntesträuße aus diesem Jahr betrachtet. Die Arbeit aus vielen Jahren trägt immer mehr Früchte und die Sorten finden immer mehr ihren Weg in die Bollheimer Backstube. Interesse an dieser Arbeit? Info unter Jedem Hof sein Korn.