Bollheimer Winterlauch, wartet auf wartende Kunden.
Liebe Bollheim-Interessierte: Aufgrund der aktuellen Lage wollen wir bis auf weiteres alle Veranstaltungen absagen, dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Wann wir wieder zu normaleren Zuständen zurückfinden können, steht in den Sternen. Das wird aber sicherlich kommen und wir freuen uns auf einen gemeinsamen Neuanfang mit Ihnen.
Die Hecken gehören zu Bollheim schon lange dazu, sind Teil unseres Konzeptes und ihre segensreichen Wirkungen sind hinlänglich bekannt. Jetzt kümmern wir uns auch um den Raum dazwischen. Wir ist eigentlich Krister Kröll, im Rahmen seiner Ausbildung zum biologisch-dynamischen Landwirt/Gärtner beschäftigt er sich mit Blühstreifen. Obwohl bei uns auf dem Acker viele andere Pflanzen wachsen, ist es nicht nur für die Bienen wichtig, dass da noch mehr blüht. Selbst in dieser Jahreszeit haben diese Streifen noch ihre Aufgabe. Was da noch steht bietet vielen Insekten Obdach in der kalten Jahreszeit. Krister, vielen Dank für dein Engagement.
Seit vielen Jahren arbeiten wir an hofeigene Getreidesorten. Hervorgegangen ist daraus die Initiative: Jedem Hof sein Korn (https://jedemhofseinkorn.de/). Gerade in Zeiten wie diesen werden regionalen Sorten, die mit dem Standort und den dortigen Verhältnissen zurechtkommen, immer wichtiger. Diese Arbeit teilen wir immer wieder mit interessierten Menschen.
Es wird nun doch deutlich herbstlicher, dass zeigt sich auch im verlangsamten Wachstum von Grass, Klee und Luzerne. Daher wird das Futter für unsere Kühe immer einseitiger. Um diesen Eiweiß Überschuss auszugleichen bekommen sie Mais zugefüttert. Den Kühen wird das sehr gut bekommen und in der Milch und in dem Käse wird sich das in deren Qualität bemerkbar machen
Gestern ist es nun passiert, die große Kastanie an der Hofeinfahrt steht nicht mehr. In dem Blick vom Hof aus auf die Einfahrt klafft nun eine große Lücke, das schmerzt. Wie notwendig dieser Eingriff aber dennoch war, hat das Holz gezeigt, es war im Stammbereich sehr marode. An anderer Stelle hätten wir den Baum sicherlich sich selbst überlassen und vielleicht hätte er noch Jahre gedauert, bis er gefallen wäre.