Ganz normales Sommergemüse, leicht und lecker.
Bollheimer Roggen
Bollheimer Beeren
Neues Bollheimer Gemüse
Malabar-Spinat, eine Erweiterung unseres Gemüseangebots im Hofladen und auf unseren Märkten. Eigentlich ist er mehr in Indien zuhause, damit bekommt unsere Regionalität einen globalen zusätzlichen Aspekt. Und „Der schmeckt irre!“, ein Zitat von Mario unserem Kellermeister im „Gemüsekeller“. Ob dem so ist können Sie gerne ausprobieren.
Bollheimer Rinder
Die Bollheimer Rinder weiden im Sommer auf den Flächen des Heidefelder Hof bei Nörvenich. Auf diesem Demeter Hof sollen sie sich die baumbestandenen Weiden mit Bechsteinfledermäusen teilen. Diese sollen aus dem Hambacherfost hier her evakuiert werden. Dieser Wald bleibt zumindest in Teilen bestehen und es ist fraglich, ob die Fledermäuse den Weg überhaupt finden würden. Ob mit oder ohne Fledermaus, die beschatteten Weideflächen sind in Zeiten des Klimawandels der optimale Aufenthaltsort für Rinder.
Frisches von Bollheim
Bollheimer Zucchini
Bollheimer Hofsortenentwicklung
Das Sonnensiegel als Zentrum des Zuchtgartens. Mithilfe einer Leiter einen besonderen Johannieindruck. Infos zu dieser Zuchtarbeit unter www.jedemhofseinkorn.de.
Bollheimer Broccoli
Bollheimer Erlebnisprogramm
Samstag, 25.06.2022 | 10.30 – 12.00 Uhr
Zur Hochzeit des Jahres präsentiert sich unsere Getreidezuchtarbeit in ihrer ganzen Pracht. In diese Pracht wollen wir eintauchen und aus dem Anlass des 40jährigen Jubiläums die Zuchtarbeit auf Bollheim Revue passieren lassen. Viel ist da passiert was unsere Landwirtschaft Zukunftsaussichten gibt.
Mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn), Jürgen Zippel, Hans v. Hagenow