07.06. – Kinder: Erkundungen im Auenwald

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Erkundungen im Auwald

Im Juni genießen wir das neue Grün und die angenehmeren Temperaturen. Beim Juni Kindererlebnisprogramm auf Haus Bollheim dreht sich alles um das Element Wasser: wir machen einen Ausflug zum nahegelegenen Rotbach und verbringen einen Nachmittag dort mit Spielen, Sachensuchen, Wichtelhöhlen bauen, Matschgesichter plastizieren und für Mutige: einen Barfuß-Pfad! Vielleicht treffen wir ja den kleinen Wassermann?

Für stärkende Schmausepause ist wie immer gesorgt. Mit Britta Rodenkirchen und Meike Liebehentze

Bitte passende Kleidung und ein altes Handtuch mitbringen.

Für Kinder von 4 bis 9 Jahren, 20,00 €/Kind.

Anmeldung

08.06. – Backversuche zur Züchtungsforschung

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Samstag, 08.06.2024 | 09.00 – 13.00 Uhr

Die Initiative „Jedem Hof Sein Korn“ hat auf Haus Bollheim ihren Zuchtgarten für Getreide. Dort wird an der biologisch dynamischen Züchtung und an der Entwicklungsmethode von Hofsorten geforscht. Verschiedenste Getreide werden hier für den Hofsortenanbau bis zur Produktion geführt und durchlaufen dabei verschiedene Maßnahmen, wie Selektion, Konstellationsaussaaten bis hin zur Anwendung von Eurythmie (Bewegungskunst) an Erde, Same und Pflanze. Es ist dabei nicht nur wichtig zu untersuchen, wie die Pflanze auf dem Feld darauf reagiert, sondern natürlich auch, wie sich das Korn im Brot verhält. Zu diesem Zweck werden jährlich neue Backversuche durchgeführt.

 Dazu wollen wir Sie herzlich einladen. Sie lernen neu gezüchtete Getreidesorten aus Urgetreide (Emmer) kennen, erleben die Vielfalt und Schönheit dieser Sorten an Sträußen, Korn, Mehl, Teig und Brot. Gemeinsam backen wir Getreide aus der Züchtungsforschung und können ihre Backeigenschaften wahrnehmen und probieren. Das Brot kann anschließend mitgenommen werden.

 

Teilnahmegebühr: 20,- €/Person

Anmeldung

Jedem Hof sein Korn

22.06. – Jedem Hof sein Korn

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Gemüse – Ackerbau, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Samstag, 22.06.2024 | 10.30 – 12.00 Uhr

In der Johanni-Zeit zeigt sich der Zuchtgarten in seiner vollen Pracht. Das Getreide und alles, was dort sonst noch wächst, präsentiert sich farbenfroh und in voller Größe. Führung und Rundgang im Bollheimer Zuchtgarten mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow

Infos zur Hofsortenentwicklung unter www.jedemhofseinkorn.de

28.06. – Kartoffelernte für Kinder

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Kinderaktion Haus Bollheim: Karoffeln erntenKinderaktion Haus Bollheim Kartoffeln schrubben

Freitag, 28.6.2024 | 15:00 – 17:00 Uhr

Rund um die Kartoffel – aus der Erde in den Topf
„Rinn in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“. Die Kartoffel noch einmal erleben und erfahren , bevor sie bei uns auf dem Teller liegt.

Für Kinder von 4 bis 9 Jahren, 20,00 €/Kind

Mit Meike Liebehentze und Britta Rodenkirchen

Anmeldung

22.08. – Käseschule für Erwachsene

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Bollheimer KäseschuleIn der Bollheimer Käseschule

Donnerstag, 22.08.2024 | 18.00 – 21.30 Uhr

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd

Anmeldung

30.08. – Kinderaktion: Gemüseernte

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 12 Jan. 2024

Freitag, 30.08.2024 | 15.00 – 17:00 Uhr

Nach unserer tollen Kartoffelernte Ende Juni wollen wir nach den Sommerferien im August mit einer weitere Ernte-Aktion starten!
Diesmal ernten wir gemeinsam unser leckeres Gemüse und natürlich darf bei uns das gemeinsame Schmausen nicht fehlen! Nach dem Ernten brutzeln wir uns etwas von unserem frisch geernteten Gemüse über dem Feuer!
Bitte an Wetter entsprechende Kleidung (Sonnencreme, Kopfbedeckung, Gummistiefel usw.) und eine Flasche Wasser denken.
Wir freuen uns auf euch!
Britta und Meike

Für Kinder von 6 – 10 Jahren

Anmeldung

Quelle Bild 1: Giuliani, Emma: In the Garden, 1. Auflage, New York: Princeton Architectual Press, 2020

1 5 6 7 8 9 10