… gab es heute einen wunderbaren Ostervollmond und einen ebensolchen Sonnenaufgang. Die Bollheimer Eichenallee ist im ersten Sonnenlicht immer wieder ein sehr ergreifendes Erlebnis.
(6) In Zeiten wie diesen…
… ist es sicherlich lohnend die nähre Umgebung zu erkunden. Da bietet sich eine Wanderung an, die Sie mit einem Einkauf auf Bollheim verbinden können. Wenn man unsere Gegend nur vom Auto aus wahrnimmt, erscheint sie doch ein wenig trist. Ich kann ihnen versichern, eine Erkundung zu Fuß oder mit dem Fahrrad führt zu einem ganz anderen Erlebnis. Hier anbei eine Wanderempfehlung. Viel Vergnügen.
(5) In Zeiten wie diesen…
… macht sich unser Käse auch bemerkbar. Es ist immer wieder interessant, auf was für Wegen das geschieht. Vielen Dank an Ursula Heinzelmann für den Bericht in Ihrem Block. Wenn Sie neugierig geworden sind können Sie hier mehr erfahren. (https://www.heinzelcheese.de/…/der-kaese-fuer-den-monat-ap…/)
Im Laden und den Märkten hat sich die Situation wieder beruhigt, die Warteschlangen sind nicht mehr so lang. Lücken im Angebot gibt es nach wie vor, daher ist im Hofladen weiterhin die Abgabe des ein oder anderen Produktes begrenzt.
(4) In Zeiten wie diesen…
… braucht es soziales Engagement. Wir suchen Menschen, die bereit sind für ältere und wirklich bedürftige Kunden unseres Hofladen einzukaufen.
Wenn Sie Zeit und Freude haben solche Einkäufe zu übernehmen, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an (sollte niemand ans Telefon gehen, bitte kurz Name und Telefonnummer auf dem AB hinterlassen).
Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte auch bei uns. Dies ist aber nur dann möglich, wenn wir Menschen für diese Aufgabe gefunden haben.
Warum übernimmt Bollheim das nicht selbst? Wir sind mit unserer Arbeitskapazität voll ausgelastet und deshalb bemüht, alle Bollheimer nicht noch mehr zu belasten. Es ist völlig unklar, was in den nächsten Tagen und Wochen noch alles auf uns zukommen wird.
mail(at)bollheim.de T 02252 950 320
Weiter Informationen finden Sie auch im nächsten Menüpunkt.
(3) In Zeiten wie diesen…
In Zeiten wie diesen…
In Zeiten wie diese…
Info: Laden, Markt und Hof
Neues (17.04.2020)
Gibt es nicht wirklich. Was wir uns vor gut vier Wochen noch gar nicht vorstellen konnten ist nun Routine geworden. Die zweite Kasse, unter einem Zelt auf der Terrasse, hat sich bewährt und es gibt nur noch selten Warteschlangen vor dem Laden. Es ist aber immer noch schwer vorauszusagen, wann viel Betrieb ist und wann nicht.
Neues (02.04.2020)
Im Laden und den Märkten hat sich die Situation etwas beruhigt, die Warteschlangen sind nicht mehr so lang. Lücken im Angebot gibt es nach wie vor, daher ist im Hofladen weiterhin die Abgabe des ein oder anderen Produktes begrenzt.
Neues (26.03.2020)
Wir können jetzt wieder mit zwei Kassen arbeiten, wenn viel Betrieb ist.
Beim Bollheimer Brot und bei den Produkten aus der Hofkäserei müssen wir die Produktion umstellen. Damit wir weiterarbeiten können, wird es das ein oder andere Produkt vorerst nicht mehr geben. Die Gründe liegen dafür in den Hygienemaßnahmen aber auch in der erhöhten Nachfrage.
Bei einigen der zugekauften Produkte beschränken wir die Menge pro Einkauf. Das liegt an der Lieferfähigkeit unserer Großhändler und an dem Einkaufverhalten im Laden.
Allgemein
Bitte beachten Sie die notwendigen Hygienemaßnahmen.
Halten Sie den größtmöglichen Abstand zu Ihren Mitmenschen.
Laden
Der Hofladen ist geöffnet.
Wir begrenzen die Anzahl der Kunden im Laden auf 10 Personen.
Jeder Einkauf soll nur von einer Person getätigt werden.
Markt
Die Märkte werden weiterhin geöffnet sein.
Hof
Der Hof ist für Besucher geschlossen.
Die WCs sind geschlossen.
Der Spielplatz ist geschlossen.
Es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Tagen noch die ein oder andere Änderung auftreten wird, wir halten Sie auf dem Laufenden.
Neues im Hofladen
Wir haben eine neue pasteurisierte Flaschenmilch im Kühlregal. Warum?
Über lange Jahre hatten wir die Demeter-Milch von der Molkerei Söbbeke im Angebot, die wird aber nicht mehr geliefert. Seitdem hatten wir eine Demeter-Milch aus Süddeutschland. Glasflaschen im Pfandsystem über weite Strecken zu transportieren ist vom Ökologischen her nicht sehr sinnvoll. Von daher freuen wir uns, dass wir Ihnen nun die Milch der Monschauer-Bauernmolkerei anbieten können. Sie ist regional und die Tiere sind im Sommer auf der Weide. Wir haben sie probiert und wir hoffen sie schmeckt Ihnen genauso gut wie uns.
Und übrigens, unsere qualitativ einmalige Bollheimer-Rohmilch ist natürlich eine unschlagbare Alternative.