Der Bollheimer Hofladen hat ein neues Gesicht:
Gabi Wolf übergibt nach langjähriger Tätigkeit die Leitung an Hilke Deinet.
17.05. – Backschule für Erwachsene
Samstag, 17.05.2025 | 10.00 – 12.00 Uhr
Wie entsteht das Bollheimer Brot? In unserer Backstube können Sie miterleben und selbst ausprobieren, wie ein Brot handwerklich gebacken wird. Ihr Backwerk können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Mit Angela Schräer
24.05. – Backen für Kinder
Samstag, 24.05.2025 | 10.00 – 12.00 Uhr
Wie aus Korn Brot wird. An diesem Tag können Kinder (5 bis 12 Jahre) gemeinsam mit der Bäckermeisterin Angela Schräer dieses erfahren und auch ihr eigenes Brot backen.
Mit Anmeldung, 25 € pro Kind.
27.06. – Kleine Feinschmecker: Beerenernte
Freitag, 27.06.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr
Kleine Feinschmecker: Beerenernte
Wir entdecken und probieren die Beeren auf dem Hof. Nach einem Besuch bei den Hühnern, machen wir Waffeln und genießen dazu unsere Beerenernte.
Mit Johanna und Meike
Angebot für Kinder im Alter von 6–10 Jahren; 30,– €/Kind
28.06. – Backschule für Erwachsene
Samstag, 28.06.2025 | 10.00 – 12.00 Uhr
Wie entsteht das Bollheimer Brot? In unserer Backstube können Sie miterleben und selbst ausprobieren, wie ein Brot handwerklich gebacken wird. Ihr Backwerk können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Mit Angela Schräer
05.07. – Backen für Kinder
Samstag, 05.07.2025 | 10.00 – 12.00 Uhr
Wie aus Korn Brot wird. An diesem Tag können Kinder (5 bis 12 Jahre) gemeinsam mit der Bäckermeisterin Angela Schräer dieses erfahren und auch ihr eigenes Brot backen.
Mit Anmeldung, 25 € pro Kind.
Vorfreude: Neue Folientunnel
Mehr Folientunnel für Tomate, Gurke und Co.
Der Gartenbau bekommt im Januar zwei neue Folientunnel für mehr Vielfalt und Bodengesundheit.
13.12. – St. Lucia Feier
Freitag, 13.12.2024 | 15:00 – 16:30 Uhr
Wurzelkinder: St. Lucia Feier
Dieses Jahr fällt unser KinderErlebnisprogramm auf den St.Lucia Tag, der in skandinavischen Ländern groß gefeiert wird. Der St.Lucia-Tag ist ein Lichterfest und das Gegenstück zur Mittsommernacht-Feier.
Dieses Lichterfest wollen wir mit euch auf besondere Art begehen: Mit Pfefferkuchen und ‘Lussekatter’, Weihnachtspunsch und von euch selbstgebastelten Lichtlein, die wir mit allen guten Wünschen versehen in die über dem Hof ruhende Dunkelheit tragen wollen.
Bis dahin ein wunderschöne Adventszeit! Britta und Meike
Für Kinder von 5 – 10 Jahren / Max. 15 Plätze / 25€/Kind.
Schwangeren-Yoga
Seit vier Jahren unterrichte ich nun schon Kundaliniyoga in Bollheim und ich muss sagen, dass es mir jedes Mal noch ein bisschen besser gefällt! So vieles durfte ich im Rahmen meiner Ausbildungen lernen, und es ist einfach schön, so vieles davon im Unterricht teilen zu dürfen.
Anfang Oktober letzten Jahres ist nun auch noch die Schwangeren-Yoga Ausbildung dazu gekommen, so dass ich jetzt auch Pre- und Postnatal-Yoga unterrichten darf. Ab Ende Januar 2025 geht es los. Ich freue mich schon auf meine ersten Schwangeren!
Die Grundlagen
Ich könnte jetzt so viel über Kundaliniyoga erzählen! Ich bin immer wieder fasziniert, wie schnell und anhaltend es wirkt! Mit Bewegung, Atmung, Klang und Tiefenentspannung als Hauptelementen kommen wir schnell in eine gute Wahrnehmung des Körpers und des Raumes. Im Prinzip ist Kundaliniyoga eine Achtsamkeitspraxis, die uns in unserem Alltag unterstützt, wieder mehr in unsere Ruhe und in unseren inneren Frieden zu kommen.
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen, die Wirkungen von Kundaliniyoga am eigenen Leib zu erfahren, und Sie können gerne eine Probestunde mit mir vereinbaren! Sie brauchen keinerlei Erfahrung in diesem Bereich zu haben.
Informationen und Anmeldung
Die Kurse finden montags von 19:45 – 21:15 Uhr und mittwochs von 17:30 – 19 Uhr statt. Ein späterer Einstieg ist möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.kundaliniyoga-zuelpich.de
Ihre Melanie Guth-Mehrens
20.09. – Kühe
Freitag, 20.09.2024 | 15:00 – 17:00 Uhr
Wurzelkinder: Kühe
Das Jahr schreitet voran, die Tage werden kürzer und der Sommer geht in den Herbst über.
Bevor die Kühe aufgrund der Wetterbedingungen nicht mehr jeden Tag auf die Weide können, wollen wir mit den ‘Wurzel’-Kindern die Gelegenheit wahrnehmen, noch einmal die Kühe von der Weide in den Melkstand zu begleiten, die Kälbchen zu füttern und alles rund um das Thema Milch und Kühe auf Haus Bollheim zu erkunden.
Mit Britta Rodenkirchen und Meike Liebehentze
Für Kinder von 3-6 Jahren ( jüngere Kinder auch gerne in Begleitung eines Erwachsenen Max. 8 Plätze 25€/Kind.