In der Johanni-Zeit zeigt sich der Zuchtgarten in seiner vollen Pracht. Das Getreide und alles, was dort sonst noch wächst, präsentiert sich farbenfroh und in voller Größe. Führung und Rundgang im Bollheimer Zuchtgarten mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn) und Hans v. Hagenow
Bei einem Rundgang über die Bollheimer Flächen können wir die Vielfalt von Flora und Fauna auf den Äckern und in den Hecken bestaunen. Austausch über die Förderung der Biodiversität (nicht nur) in der Landwirtschaft.
Mit Geert Runhaar (BUND Euskirchen) und Hans v. Hagenow
Unser Gärtner*innen-Team hat wieder viele Jungpflanzen für Euch angezogen! Seit dieser Woche gibt es wieder Tomaten-, Chili-, Kürbis-, Gurken- und Zucchinipflanzen sowie eine Auswahl an Kräutern und Blumen vor dem Hofladen im Angebot. Nebenbei könnt Ihr auf der Terrasse oder im Laden Kaffee, Kuchen und Brötchen in genießen!
Einladung zur Jäteaktion an Interessierte des Bollheimer Zuchtgartens und alle, die schon immer mal in Bollheim Hand anlegen wollten:
Der Zuchtgarten – insbesondere das Sonnensiegel – braucht wieder einen neuen Schliff. Gerne würden wir mit Euch zusammen daran arbeiten. Für ein Mittagessen und Getränke wird gesorgt.
Wir würden uns freuen, gemeinsam mit Euch bei der Arbeit den Zuchtgarten zu erleben, sich auszutauschen und eine fröhliche Zeit zu verbringen.
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Damit wir die Verpflegung planen können, bitten wir jedoch um Anmeldung unter
Alles neu macht der März… zumindest in unserem Hofladen. Das Brot ist neben die Käsetheke umgezogen und auch die meisten anderen Produkte haben einen neuen Platz gefunden. Im Bereich der ehemaligen Brottheke entsteht zurzeit ein neues Bistro, so dass wir demnächst auch Indoor-Plätze zum gemütlichen Kaffee-Trinken anbieten können. Lasst Euch überraschen! Die Öffnungszeiten ändern sich trotz Baustelle nicht, der Laden ist ganz normal geöffnet.
Wie aus Korn Brot wird. An diesem Tag können Kinder (5 bis 12 Jahre) gemeinsam mit der Bäckermeisterin Angela Schräer dieses erfahren und auch ihr eigenes Brot backen.
Mit Anmeldung, 20 € pro Kind.
Wie entsteht das Bollheimer Brot? In unserer Backstube können Sie das miterleben und selbst ausprobieren, wie ein Brot handwerklich gebacken wird. Ihr Backwerk können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Mit Angela Schräer