1.4. – Unsere Hühnerhaltung

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

Die Bollheimer Hühner im Freiland Bollheimer Hühner mit Hühnermobil

Samstag, 1.4.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit mehreren kleinen Mobilställen und auch daran, dass keine männlichen Küken mehr ihr Leben lassen müssen. Auf dem Weg sind wir schon weit gekommen. Wo stehen wir da? Was können wir noch weiter entwickeln?
Mit Arne Mehrens

15.4. – Kundaliniyoga

eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Hofleben, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

Melanie Guth Mehrens Kundalini-Yogalehrerin auf Haus BollheimMandala

Samstag, 15.4.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Kundalini ist eine Yogaform, mit der wir an unserem Energiesystem arbeiten. Sich energielos fühlen, liegt oft nicht daran, dass es uns an Energie fehlt, sondern dass der Energiefluss blockiert ist. Mit Körper- und Atemübungen, Mantrasingen und Meditationen können wir Blockaden auf sanfte Weise lösen und uns mit der Kraftquelle in unserem Inneren, unserer Seele, verbinden.
Mit Melanie Guth Mehrens

Anmeldung

22.4. – Backschule für Erwachsene

eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

 

Brotteig kneten

Samstag, 22.4.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr

Wie entsteht das Bollheimer Brot? In unserer Backstube können Sie das miterleben und selbst ausprobieren, wie ein Brot handwerklich gebacken wird. Ihr Backwerk können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Mit Angela Schräer

Anmeldung

bollheimbrot.de

27.4. – Käseschule

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

Bollheimer KäseschuleIn der Bollheimer Käseschule

Donnerstag, 27.4.2023 | 18.30 – 21.30 Uhr

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter der fachkundigen Anleitung unseres Käsermeisters lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd

Anmeldung

6.5. – Wildpflanzen im Frühjahr

eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

Wildkräuterführung auf Haus BollheimJasmin Khalil

Samstag, 6.5.2023 | 10.30 – 14.30 Uhr

Viele Wildkräuter, die wir am Wegesrand finden, sind nicht nur schön, sondern essbar, lecker und voller Vitalkraft. In diesem Workshop lernen Sie auf ganzheitliche Weise essbare Pflanzen des Frühjahrs kennen und wie man sie sicher bestimmt und sammelt. Anschließend bereiten wir einige leckere Speisen zu, die wir dann gemeinsam genießen.
Bitte mitbringen: Etwas zum Schreiben und Pflanzenbestimmungsbuch, wenn vorhanden.

Mit Jasmin Khalil

Anmeldung

wildnisimherzen.de

13.5. – Rundgang: Kuhherde

eingetragen in: Tierwelt, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Tierwelt, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

 

Kühe auf der Bollheimer Weide Bollheimer Kühe auf der Weide

Samstag, 13.5.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Die Kühe sind nicht nur der Garant für unsere gute Käsequalität, sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität. Lernen Sie unsere Kühe als Produzenten von Mist, dem “Gold des Bauern”, kennen. Daneben erfahren Sie vieles mehr rund um die Kuh und können die Tiere in ihrem wesensgemäßen Umfeld erleben.
Mit Sivert Joerges

 

20.5. – Backschule für Kinder

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

TeigknetenBacken für Kinder auf Haus Bollheim

Samstag, 20.5.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr

Wie wird das Korn zum Brot? An diesem Tag können Kinder (5 bis 12 Jahre) gemeinsam mit unserer Bäckermeisterin Angela Schräer herausfinden, was es braucht, um das Getreide vom Feld in leckeres Brot zu verwandeln – und fast nebenbei backen alle ihr eigenes Brot. Max. 14 Kinder, mit Anmeldung, 15 € pro Kind.
Mit Angela Schräer

Anmeldung

bollheimbrot.de

25.5. – Käseschule

eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Produkte, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

Bollheimer KäseschuleIn der Bollheimer Käseschule

Donnerstag, 25.5.2023 | 18.30 – 21.30 Uhr

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter der fachkundigen Anleitung unseres Käsermeisters lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd

Anmeldung

10.6. – Rundgang: Über das Feld

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 17 Jan 2023

Arne Mehrens führt über die Bollheimer Felder

Samstag, 10.6.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Vom Anhänger aus nehmen wir die ganze Vielfalt unserer Felder und Wiesen in Augenschein und bekommen so einen Vorgeschmack auf das, was schon bald im Hofladen, auf den Märkten und auch in den von uns belieferten Bioläden an Bollheimer Köstlichkeiten zu haben sein wird. Informationen darüber, wie und was wir dafür alles tun und warum, gibt es natürlich auch.

Mit Christian Reiske und Arne Mehrens

1 2 3 4 5