Herbsthähne: Immer wachsam, immer präsent.
Bollheimer Salat
Bollheimer Zufriedenheit
Bollheimer Bunte Beete
Besuch bei Freunden
Seit langer Zeit einmal wieder auf den Obstplantagen Krämer, ein Gang mit Lothar Krämer durch seine Anlagen. Seit vielen Jahren wird dort die extra für den ökologischen Landbau gezüchtete Apfelsorte Natyra angebaut und die Apfelbäume dürfen sogar ein Stück weiter in den Himmel wachsen als allgemein üblich. Lothar, vielen Dank für Deine so konsequente Arbeit am Biologisch-Dynamischen. Wir freuen uns Deine Äpfel in unserem Hofladen anbieten zu können.
Herbstliches aus Bollheim
Bollheimer Zwiebelernte
Bollheimer Zwiebelernte: Morgen soll es regnen, hoffentlich! Da müssen vorher die letzten Zwiebeln unters Dach. Dabei hilft und die Mainzer Waldorfschule, sie sind für zwei Wochen auf dem Hof. Ein echtes Geben und Nehmen, die jungen Menschen bekommen so eine Beziehung zu den Herausforderungen vor denen die Landwirtschat in diesen Zeiten steht.
Info zum Hoffest
Bollheimer Pak Choi
Trockenheit auf Bollheim
Wenig Wasser ist unser täglich Brot, wir leben im Regenschatten der Eifel. Bis Mitte Juli war noch genug Feuchtigkeit im Boden, es kam auch immer etwas von oben. Danach wurde es dramatisch. Man hatte das Gefühl es wächst rückwärts, die Wasservorräte im Boden sind einfach erschöpft. Die Wasserproblematik erfordert, wie auf so vielen Punkten, ein umdenken. Da kommt noch einiges auf uns zu.