Die Frühkartoffeln sind gepflanzt

eingetragen in: Gemüse – Ackerbau,News, eingetragen am: | 0 31 März 2025

Kartoffeln legenKartoffeln pflanzen Detail

Am 7.03. und 14.03. haben wir Frühkartoffeln gelegt. Das langjährige Mittel für den Frühkartoffeltermin ist der 15. März. Dieses Jahr war der Boden trocken genug, um bereits am 7. März anzufangen. Die Bodenerwärmung ist noch mäßig. Die Schwankung zwischen Tag und Nachttemperaturen liegt bei bis zu 20 Grad. Nachts gibt es noch häufig Fröste, tagsüber erreicht die Lufttemperatur im Schatten 18 Grad.

Einsatz von einfacher und schonender Technik

Wir legen die Frühkartoffeln mit einfacher und schonender Technik. Uns steht eine ca. 60 Jahre alte halbautomatische ACCORD Pflanzmaschine mit 3 m Arbeitsbreite zur Verfügung.

Die Abstände der Kartoffeldämme beträgt 75 cm, ergo brauchen wir 4 Menschen für die Besetzung der Pflanzmaschine und einen Menschen für den Traktor. Die Kartoffeln werden händisch aus den Vorkeimkisten genommen und auf einen sich drehenden Teller mit 6 Klappen gelegt. Kommt die Kartoffel vorne an, öffnet sich die Klappe nach unten. Dies ist eine sehr schonende Weise, Kartoffel zu legen. Es brechen kaum Keime (siehe Newsletter März 25) ab. Die Fallhöhe beträgt ca. 40 cm und findet in einem Schar statt, das eine Furche zieht. Dahinter laufen pro Pflanzstuhl jeweils zwei schräg angestellte Häufelscheiben. Die Erdbedeckung über der Kartoffel im Damm beträgt ca. 10 cm.

Fünf verschiedene Sorten wurden gepflanzt

An den zwei Pflanztagen haben wir 2,4 ha gepflanzt und zwar die Sorten Solist, Nicola, Laura, Glorietta und Marabel. Marabel und Laura werden auch noch zu einem späteren Zeitpunkt gepflanzt.

Auf 2000 qm Solist und jeweils 1000 qm Nicola und Laura wurden direkt nach dem Pflanzen Lochfolie gelegt. Dies dient einerseits zur stärkeren Erwärmung des Bodens und damit einer weiteren Verfrühung. Gleichzeitig kann die Lochfolie das erste Laub der Frühkartoffel etwas gegen Nachtfröste schützen. Der Verfrühungseffekt der Lochfolie kann 1 Woche und mehr betragen.

Wer die Frühkartoffeln besuchen möchte: Sie liegen auf dem „Hühnerbusch“, dem letzten Feld rechts am Teerweg Richtung Frauenberg, direkt vor der großen Umfassungshecke. Im Mai Newsletter werde ich über das Pflanzen der Lagersätze mit großer Technik berichten. Und wer sich die vorkeimenden Kartoffeln noch angucken möchte, muss sich etwas beeilen. Aufgrund des anhaltend guten Wetters werden wir die Kartoffeln bis zum 10. April gelegt haben – wenn alles klappt und auch der Wettergott mitspielt.

Frank Sikora