17.6. – Eine Frau, ein Cello und 500 Jahre Musik

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 16 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 16 Jan 2023

 

Bollheimer EichenalleeCello Konzert mit Johanna Stein auf Haus Bollheim

Samstag, 17.6.2023 | 19:00 Uhr

Cellokonzert in der Eichenallee

„Musik ist kein Luxus, sondern ein Lebensmittel.“ Dieses Zitat von Johanna Stein könnte man mit dem Satz, „Landwirtschaft ist nicht nur Wirtschaft, sie ist auch Kultur“ ergänzen. Da passt etwas zusammen. Mit Ihrem Cello wird Johanna Stein uns auf eine Musikreise durch die Zeit mitnehmen und sicherlich auch den Ort unsere Eichenallee und alles, was da kreucht und fleucht (Menschen mit inbegriffen) verzaubern. Es wird eine Pause zum Verdauen des Gehörten geben, Erfrischendes wird auch vorhanden sein.

Anstelle eines Eintrittsgeldes wird am Ende wie gewohnt ein Hut herumgereicht und um eine Unterstützung für unserer Getreidezüchtung gebeten. Sollte wieder erwarten das Wetter nicht mitspielen können wir in den Saal umziehen.

johannasteincello.com

24.6. – Rundgang im Zuchtgarten

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 15 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 15 Jan 2023

 

Johanni 2023 im Zuchtgarten Haus BollheimRundgang im Zuchtgarten Haus Bollheim zu Johanni

Samstag, 24.6.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Johannierlebnis im Zuchtgarten, der ist jetzt in seiner ganzen Pracht zu erleben. Was zeigen Emmer, Dinkel und Weizensorten für Entwicklungen? Welche Überraschungen gibt es und was ist überhaupt das Besondere an unserer Hofsortenentwicklung?
Mit Patrick Schmidt (Jedem Hof sein Korn), Jürgen Zippel und Hans v. Hagenow

8.7. – Kundaliniyoga

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 14 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben, eingetragen am: | 0 14 Jan 2023

Melanie Guth Mehrens Kundalini-Yogalehrerin auf Haus BollheimMandala

Samstag, 8.7.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

Für Ihr seelisches Gleichgewicht
Kundalini ist eine Yogaform, mit der wir an unserem Energiesystem arbeiten. Sich energielos fühlen, liegt oft nicht daran, dass es uns an Energie fehlt, sondern dass der Energiefluss blockiert ist. Mit Körper- und Atemübungen, Mantrasingen und Meditationen können wir Blockaden auf sanfte Weise lösen und uns mit der Kraftquelle in unserem Inneren, unserer Seele, verbinden.
Mit Melanie Guth Mehrens

Anmeldung

10.8. – Käseschule

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Produkte, eingetragen am: | 0 13 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Produkte, eingetragen am: | 0 13 Jan 2023

Bollheimer KäseschuleIn der Bollheimer Käseschule

Donnerstag, 10.8.2023 | 18.30 – 21.30 Uhr

Wie wird Milch zu Käse? Nicht nur zuschauen, sondern selbst machen! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie alle Schritte und Prozesse des Käsens kennen und produzieren Ihren eigenen Käse. 75 € pro Teilnehmer*in.
Mit Olaf Seyd

Anmeldung

Erstes Bollheimer Kalb in 2023

eingetragen in: Tierwelt, eingetragen am: | 0 12 Jan 2023
eingetragen in: Tierwelt, eingetragen am: | 0 12 Jan 2023

Bollheimer Nachwuchs Bollheimer Kuhglück

Unsere Kuh Kamille hat am Dienstag ein Bullenkalb auf die Welt gebracht. Gerade sind beide sehr zufrieden, das Kalb hat „gesoffen“ und Kamille ist gemächlich am Wiederkäuen. Der Vater ist natürlich unser Deckbulle Basil!

19.8. – Backschule für Kinder

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan 2023

TeigknetenBacken für Kinder auf Haus Bollheim

Samstag, 19.8.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr

Wie wird aus kleinen Getreidekörnern ein ganzes Brot? An diesem Tag erfahren Kinder (5 bis 12 Jahre) alles, was es dazu braucht und backen nebenher ihr eigenes Brot. Max. 14 Kinder, mit Anmeldung, 15 € pro Kind.
Mit Angela Schräer

Anmeldung

bollheimbrot.de

25.8. – Kartoffelernte für Kinder

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 12 Jan 2023

Kinderaktion Haus Bollheim: Karoffeln erntenKinderaktion Haus Bollheim Kartoffeln schrubben

Freitag, 25.8.2023 | 15:00 – 16:30 Uhr

Rund um die Kartoffel – aus der Erde in den Topf
„Rinn in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“. Die Kartoffel noch einmal erleben und erfahren , bevor sie bei uns auf dem Teller liegt.
Für Kinder von 4 bis 9 Jahren, max. 12 Kinder 15,00 €/Kind
Mit Meike Liebehentze und Britta Rodenkirchen

Anmeldung

26.8. – Backschule für Erwachsene

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 11 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Hofleben,Produkte, eingetragen am: | 0 11 Jan 2023

 

Brotteig kneten

Samstag, 26.8.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr

Wie entsteht das Bollheimer Brot? In unserer Backstube können Sie das miterleben und selbst ausprobieren, wie ein Brot handwerklich gebacken wird. Ihr Backwerk können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Mit Angela Schräer

Anmeldung

bollheimbrot.de

2.9. – Spaziergang zur Biodiversität

eingetragen in: Erlebnisprogramm,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 10 Jan 2023
eingetragen in: Erlebnisprogramm,Pflanzenwelt, eingetragen am: | 0 10 Jan 2023

Bollheimer Blumen und SchmetterlingBollheimer Bienen auf dem Feld

Samstag, 2.9.2023 | 10.30 – 12.00 Uhr

In der Zeit der Abreife wollen wir auf Bollheim all das bestaunen und beobachten, was alles zusätzlich und wie von selbst auf den Bollheimer Wiesen und Äckern gewachsen, gediehen ist, was da alles brummt und summt. All das trägt zu dem Erhalt und Aufbau der Bodenfruchtbarkeit und Lebendigkeit bei, darauf sind wir angewiesen.
Mit Geert Runhaar (NABU Kreis Euskirchen) und Hans v. Hagenow

1 2 3 4 5